Werbung

Nachricht vom 22.04.2023    

Kulinarische Köstlichkeiten und außergewöhnliche Handwerke bei der Werte-Ausstellung 2023

Von Lara Schumacher

Unter dem Titel "WERTE 2023 – Genuss trifft meisterliche Handwerkskunst" fand am Nachmittag des 22. Aprils der erste Tag der zweiten Werte-Ausstellung nach coronabedingter Pause statt. Im außergewöhnlichen Ambiente des Sayner Hüttenareals fanden sich trotz teilweise wechselhaftem Wetter eine Vielzahl an Interessierten ein.

Auch das jüngere Publikum hatte sichtlich Spaß. Fotos: LJS

Bendorf. Bereits 2022 kamen über tausend Besucher vorbei, um sich die Veranstaltung in der Sayner Hütte anzusehen, und auch in diesem Jahr startete die Ausstellung vielversprechend. Ein Grund zur Verwunderung war dies nicht: Mit der Handwerkskammer Koblenz als Partner präsentierten erneut viele, teils auch neue Aussteller ihre Werke. Somit war für jeden Geschmack etwas dabei – Sei es Malerei, Modedesign, Stein- und Holzkunst, Naturkosmetik, Glaskunst oder zahlreiche andere Branchen. Wer neben den Produkten auch Interesse an den Berufen hegte, die dahintersteckten, bekam hier die Möglichkeit, sich Informationen einzuholen und persönliche Erfahrungen auszutauschen.

Im Bereich Glas und Keramik konnten zusätzlich Exponate in der Kunstausstellung bewundert werden, welche sich im Erdgeschoss und im oberen Geschoss der Sayner Hütte befand. Insbesondere im Zusammenspiel mit verschiedenen Lichtsituationen war dies eine fesselnde und besondere Installation, die die Besucher faszinierte.



Doch auch kulinarisch wurden die Anwesenden nicht enttäuscht: Neben hervorragenden Kräuterlikören und exquisitem Wein durfte sich an allerlei saisonal passenden Speisen und leckerem Gebäck erfreut werden. Für das leibliche Wohl der Besucher aller Altersklassen (und auch der vierbeinigen Gäste) war somit neben den visuellen Sinneseindrücken hervorragend gesorgt.

Wenn Sie Interesse an Handwerkskunst und Denkmalpflege haben, können Sie die Ausstellung am morgigen Sonntag, den 23. April, noch zwischen 11 Uhr und 18 Uhr besuchen. LJS


Mehr dazu:   Handwerk   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss: Fahrer entfernte sich fußläufig von der Unfallstelle

Am Samstagabend (22. April) ereignete sich gegen 23.26 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen Straßenhaus und ...

Watzes Wunschspieler: FV Engers verpflichtet Jannik Stoffels

Transfer-Kracher für den FV Engers: Zur neuen Saison wechselt mit Jannik Stoffels "der absolute Wunschspieler" ...

Dr. Predrag Stojanovic und Marcus Broich verstärken das Notfall-Team im Kreis Neuwied

Große Schadensereignisse stellen die Rettungskräfte vor besondere Herausforderungen. Bei einem schweren ...

NACHRUF: "Wir werden Achim Pohlen nicht vergessen"

Achim Pohlen, langjähriger Ortsbürgermeister von Leubsdorf und Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde ...

Auch ein Kita-Hund wartet auf die Windhagener "Wiesenwichtel"

Neue Räume und ein Kita-Hund wird es für die Kleinen der Windhagener Kita „Wiesenwichtel“ geben. Die ...

Fünf neue Amateurfunker erhielten ihre weltweit einmalige Kennung

Der elfte Amateurfunklehrgang des Deutschen Amateur Radio Club (DARC), Ortsverband Bad Honnef, ist nach ...

Werbung