Werbung

Nachricht vom 02.09.2011    

Bewerbung sollte Hand und Fuß haben

Es ist wieder soweit: Auch im Herbst laden 15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied gemeinsam mit der Westerwald Bank zum Bewerbertraining für Schüler aller Schulformen ein. In den letzten Jahren haben bereits 1.800 Jugendliche diese Trainings absolviert. Für den ersten Eindruck gibt es schließlich keine zweite Chance.

Region. „Warum sollen wir genau Sie einstellen?“ Auf diese Frage des Personalchefs sollte man bei einer Bewerbung bestens vorbereitet sein, ohne Ausflüchte oder übertriebene Superlative bemühen zu müssen. Insbesondere Jugendliche, die sich erstmals um eine Ausbildungsstelle bewerben, geraten bei mancher Frage im Bewerbungsgespräch ins Schleudern.

Um den Bewerbungsprozess strukturiert und bestens vorbereitet anzugehen, bietet die Westerwald Bank, in Kooperation mit den Verbandsgemeinden der Region, auch in den kommenden Herbstferien wieder Bewerbertrainings für Schüler aller Schulformen an. Bis heute haben rund 1.800 Jugendliche dieses Angebot bereits wahrgenommen. „Auch wenn sich das Verhältnis von Ausbildungsplätzen und Bewerbern bei uns im Westerwald mittlerweile entspannt hat, ist das kein Ruhekissen für die Jugendlichen. Mit meiner Bewerbung gebe ich meine Visitenkarte bei meinem potenziellen Arbeitgeber ab. Und die sollte Hand und Fuß haben“, unterstreicht Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, die Intention der Trainings.

Bei den eintägigen Seminaren vermitteln erfahrene Trainer eine große Bandbreite von Fragen rund um das Thema Bewerbung. Dazu zählen das Entwerfen und Besprechen schriftlicher Bewerbungen, die Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch, Informationen zu Gruppenauswahlverfahren, Übungen in kleinen Gruppen. Mögliche Strategien für ein Bewerbungsgespräch und die Erwartungshaltung der Unternehmen werden durchgespielt, Vorstellungsgespräche simuliert und jeweils in der Gruppe ausgewertet. Ergänzend gibt es umfangreiches Informationsmaterial für den Start in den Beruf sowie einen Gutschein für Bewerbungsfotos bei einem ortsansässigen Fotostudio.



In diesem Jahr bieten die Verbandsgemeinden Altenkirchen (10.10.2011), Bad Marienberg (05.10.2011), Betzdorf (06.10.2011), Dierdorf (12.10.2011), Flammersfeld (10.10.2011), Hachenburg (05.10.2011), Kirchen (04.10.2011), Puderbach (13.10.2011), Ransbach-Baumbach (13.10.2011), Rengsdorf (13.10.2011), Rennerod (11.10.2011), Selters (04.10.2011), Westerburg (06.10.2011), Wirges (12.10.2011) und Wissen (05.10.2011) die kostenlosen Bewerbertrainings an. Die Anmeldungen nehmen die beteiligten Verbandsgemeinden entgegen. Weitere Informationen gibt es auch online unter www.westerwaldbank.de in der Rubrik „Junge Kunden“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Ersthelfer-Schulung in Roßbach: Leben retten mit dem Defibrillator

Im April fand im Feuerwehrgerätehaus Roßbach eine wichtige Schulung statt. Die Teilnehmer lernten, wie ...

Notfallhilfe-Kurs schult Menschen mit Migrationshintergrund in Neuwied

Integration und Teilhabe sind in Neuwied wichtige Themen – auch im Bereich der Ersten Hilfe. Denn im ...

Erster Bauabschnitt der Schlossstraße-Sanierung in Neuwied fast abgeschlossen

Nach intensiven Arbeiten nähert sich der erste Bauabschnitt der Sanierung der Schlossstraße in Neuwied ...

SGi Raubach startet Crowdfunding für neue Laser-Biathlonanlage

Die Schützengesellschaft Raubach plant die Anschaffung einer zweiten Laser-Biathlonanlage für Kinder ...

Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten in Koblenz

In Lahnstein und Koblenz häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


TuS Dierdorf, Abt. Leichtathletik
Jugendsammelwoche: Sport-Kids, die tun was!

Dierdorf. Die Sportjugend Rheinland-Pfalz ruft auch in diesem Jahr unter diesem Motto die Jugendgruppen ...

Strohballen brannten – Kinder vielleicht die Brandstifter

Daufenbach/Muscheid. Montagabend (29. 8.) gegen 19.00 Uhr ging bei der Puderbacher Feuerwehr ein Alarmruf ...

EHC Neuwied: Eiskalter Coup


Im Dreierpack wird der Angriff verstärkt!

Neuwied. Mit Slawomir Kiedewicz, Stefan Kaltenborn und ...

Reservisten trainierten an der Mosel

Unter Federführung des Landeskommandos Rheinland – Pfalz (LKdo RP) hat die Reservistenkameradschaft (RK) ...

Turnerisches Können auf dem Pferd beim RV Kurtscheid

18. Voltigierturnier findet am 3./4. September auf dem Birkenhof von Bonefeld statt

Bonefeld. Das ...

Imkerverein Puderbach eine Woche auf der BuGa

Puderbach. Der Imkerverein Puderbach durfte eine Woche lang den Informationsstand des Imkerverbandes ...

Werbung