Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2023    

Baustellenbesichtigung in der neuen Kita "Wiesenwichtel" in Windhagen

Windhagens Ortsbürgermeister Martin Buchholz hatte die Mitglieder des Ortsgemeinderates, des Ausschusses für Jugend, Umwelt, Kultur und Soziales sowie die Mitglieder des Beirates für Senioren und Menschen mit Behinderung zu einer "Baustellenbesichtigung" der im (Um)Bau befindlichen neuen kommunalen Kita "Wiesenwichtel" eingeladen.

Der Umbau der Kita "Wiesenwichtel" schreitet voran. (Foto: Martin Buchholz)

Windhagen. Neben zahlreichen Mitgliedern des Ausschusses und des Beirates konnte Ortsbürgermeister Buchholz weiter den ersten Beigeordneten Hans Dieter Geiger, den Beigeordneten Eberhard Mandel, den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Asbach Alfons Ewens, den Leiter des Bauamtes André Gottschalk sowie die Fraktionsvorsitzenden nebst zahlreicher Fraktionsmitglieder der im Ortsgemeinderat vertretenen Fraktionen von CDU/FDP, SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen.

Das große Interesse an der Baustellenbesichtigung macht die große Priorität deutlich, mit der das Thema der "Kita-Betreuung" bei uns behandelt wird, freute sich Ortsbürgermeister Buchholz. Kita-Leiterin Marion Mandel führte die Teilnehmer gemeinsam mit ihrer Kollegin Anne Hein durch die (noch im Umbau befindlichen) Räumlichkeiten und erläuterte dabei zukünftig geplante Nutzung der Räumlichkeiten.



Die Ortsgemeinde Windhagen freut sich darauf, das bisher schon vorhandene Betreuungsangebot mit der neuen Einrichtung für voraussichtlich 55 Kinder erweitern zu können. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Young- und Oldtimertreffen am 1. Mai in Neuwied

Am Montag, 1. Mai, lädt die IG Young-Oldtimer Neuwied alle Freunde historischer Fahrzeuge nach Neuwied ...

In der Neuwieder Mittelstraße kam es zu einer Schlägerei

Am Donnerstag (20. April) gegen 19 Uhr wurde die Polizeiinspektion Neuwied über eine Schlägerei zwischen ...

Folgenreicher Ebay-Kleinanzeigen-Verkauf - statt Gewinn wurde Verlust gemacht

Eine 69-jährige Geschädigte aus Linz bot Ware in der Plattform Ebay-Kleinanzeigen an. Am vergangenen ...

Unbekannte betrügen mit Schockanrufen in Erpel und Bad Hönningen

Im Laufe des Donnerstags (20. April) wurden der Polizeiinspektion zwei Fälle von Betrug angezeigt, die ...

Hachenburger E-Truck überzeugt Testfahrer auf Anhieb

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist eines der ersten Unternehmen weltweit, das mit dem Hachenburger ...

DGB lädt ein: Empfang zum Tag der Arbeit am 29. April in Neuwied

Der DGB Kreisverband Neuwied lädt unter dem Motto "Ungebrochen solidarisch“ alle Interessierten zum Empfang ...

Werbung