Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2023    

Unbekannte betrügen mit Schockanrufen in Erpel und Bad Hönningen

Im Laufe des Donnerstags (20. April) wurden der Polizeiinspektion zwei Fälle von Betrug angezeigt, die nach dem Modus Operandi Schockanruf abliefen.

(Symbolbild: woti)

Bad Hönningen/Erpel. Gegen 12.50 Uhr erhielt ein 65-jähriger Mann aus Bad Hönningen den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten der Polizeiinspektion Linz, der mitteilte, dass der Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Noch während des Gesprächs mit dem Betrüger beendete der Mann das Telefonat. Gegen 15 Uhr meldete sich telefonisch ein Betrüger bei einem 85-jährigen Mann aus Erpel und gab ebenfalls vor, ein Polizist zu sein. In diesem Fall suggerierte der Anrufer, die Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Zur Abwendung einer Haft sollte eine Kaution bereitgestellt werden. Auch hier blieb es beim Versuch, das Telefonat wurde beendet. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weitere Artikel


Baustellenbesichtigung in der neuen Kita "Wiesenwichtel" in Windhagen

Windhagens Ortsbürgermeister Martin Buchholz hatte die Mitglieder des Ortsgemeinderates, des Ausschusses ...

Young- und Oldtimertreffen am 1. Mai in Neuwied

Am Montag, 1. Mai, lädt die IG Young-Oldtimer Neuwied alle Freunde historischer Fahrzeuge nach Neuwied ...

In der Neuwieder Mittelstraße kam es zu einer Schlägerei

Am Donnerstag (20. April) gegen 19 Uhr wurde die Polizeiinspektion Neuwied über eine Schlägerei zwischen ...

Hachenburger E-Truck überzeugt Testfahrer auf Anhieb

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist eines der ersten Unternehmen weltweit, das mit dem Hachenburger ...

DGB lädt ein: Empfang zum Tag der Arbeit am 29. April in Neuwied

Der DGB Kreisverband Neuwied lädt unter dem Motto "Ungebrochen solidarisch“ alle Interessierten zum Empfang ...

Maiwanderung mal anders: Familienfest im Zoo Neuwied

Mit dem Bollerwagen und diversen Getränken ausgestattet zu einer Wanderung losziehen, das ist vielerorts ...

Werbung