Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2023    

Neuwieder Kreisverwaltungs-Mitarbeiter geben ihr Blut für 75 Menschen

Erstmals hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) eine Blutspendeaktion im Neuwieder Kreishaus durchgeführt. 35 Mitarbeiter gaben dabei ihr Blut, wodurch 25 volle Blutkonserven zustande kamen. Daraus wiederum werden 75 Blutpräparate, die bis zu 75 Menschen in der Not helfen können.

Beim Spendetermin in der Neuwieder Kreisverwaltung gaben insgesamt 35 Mitarbeiter ihr Blut, um anderen Menschen in der Not zu helfen. (Foto: Kreisverwaltung Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. DRK-Gebietsreferent Daniel Hoffmann zeigt sich mit diesem Ergebnis hoch zufrieden. "Für eine Premiere war das sehr gut", sagte er und freute sich besonders über zehn neue Erstspender. "Darüber hinaus konnten wir aber auch einige Angestellte als ehemalige Blutspender reaktivieren. Sicherlich hat dabei geholfen, dass die Blutspende während der Arbeitszeit möglich war", machte Hoffmann deutlich und dankte in diesem Zusammenhang Landrat Achim Hallerbach für seine Unterstützung.

"Der Blutspendetermin in der Kreisverwaltung Neuwied war und ist für mich ein Wunschtermin, auch weil er Nähe und Zusammenarbeit zwischen der Behörde und dem DRK-Kreisverband Neuwied unterstreicht", ergänzte er und fügte ab, dass sowohl Dr. Hassan Al-Kutbi als Voruntersucher wie auch seine Teamkollegen "sehr angetan von der tollen Atmosphäre vor Ort" waren. Er lobte dabei vor allem Sören Ramseger aus der Zentralabteilung der Verwal-tung für die Organisation. "Ich freue mich bereits auf den nächsten Termin im kommenden Jahr und bin mir sicher, dass wir die gute Spendenbeteiligung dann noch weiter steigern können", betonte Hoffmann.



Das gespendete Blut ist übrigens noch in der Nacht ins DRK-Zentrallabor nach Hagen gebracht worden, wo es - wie jede Blutspende - auf bestimmte Krankheitserreger untersucht wurde. Zudem wurden die Blutgruppen und Rhesus-Faktoren bestimmt. Die Präparate gehen dann schließlich in Kliniken und Arztpraxen, wo Sie im Rahmen von Behandlungen und Operationen eingesetzt werden. "Am Ende helfen die Blutspenden Menschen, indem Sie Schmerzen lindern oder gar das Leben retten", hielt Hoffmann fest. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Windhagen feiert Karneval: Prunksitzung und Proklamation der Wenter Klaavbröder

Windhagen. Der Saal war vollbesetzt als Sitzungspräsident Dennis Heinemann mit dem Elferrat einzog und die Sitzung eröffnete. ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Erfolgreiche Geschwindigkeitskontrolle in Erpel

Erpel. Am Montag, dem 13. Januar, kontrollierten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen blickt auf 2024 zurück

Anhausen. Am 11. Januar trafen sich die Mitglieder des Fördervereins und des Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr Kirchspiel ...

Ausstellung in Neuwied hat unsichtbare Beeinträchtigungen im Fokus

Neuwied. Die Ausstellung "Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen" wird am Freitag, dem 17. Januar, ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Weitere Artikel


Vorfahrtsregelung missachtet: Verkehrsunfall in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Ein 82-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die B 42 und bog an der Abfahrt Arienheller ab, um dann gerade aus in die Arienheller ...

LBM von Unfallkasse mit dem Präventionspreis ausgezeichnet

Koblenz. "Bewegung sorgt für Glücksgefühle. Neben den wohltuenden Effekten für unseren Körper hat sie nachweislich positive ...

Westerwälder Literaturtage 2023 gehen westwärts

Wirges. Veranstalter der Literaturtage im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz wird auch in diesem Jahr die Gemeinschaftsinitiative ...

IG Metall Neuwied fährt am 1. Mai mit dem Schiff nach Koblenz

Neuwied. Anlegestellen sind Leutesdorf und Andernach. "Die gemeinsame Fahrt mit dem Schiff nach Koblenz am Tag der Arbeit, ...

Versuchter Betrug in Linz: Betrüger gab sich als Bankmitarbeiter aus

Linz. Nach Beendigung des Gesprächs meldete sich der Betrüger nach einer Zeit wieder bei dem Geschädigten und gab an, für ...

Besucher erleben live, wie Unternehmen der HwK Koblenz ihr Können präsentieren

Bendorf. Um die Vielfalt des Handwerks vor Augen zu führen, haben Handwerksunternehmen der HwK Koblenz für die Dauer der ...

Werbung