Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2023    

Neuwieder Kreisverwaltungs-Mitarbeiter geben ihr Blut für 75 Menschen

Erstmals hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) eine Blutspendeaktion im Neuwieder Kreishaus durchgeführt. 35 Mitarbeiter gaben dabei ihr Blut, wodurch 25 volle Blutkonserven zustande kamen. Daraus wiederum werden 75 Blutpräparate, die bis zu 75 Menschen in der Not helfen können.

Beim Spendetermin in der Neuwieder Kreisverwaltung gaben insgesamt 35 Mitarbeiter ihr Blut, um anderen Menschen in der Not zu helfen. (Foto: Kreisverwaltung Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. DRK-Gebietsreferent Daniel Hoffmann zeigt sich mit diesem Ergebnis hoch zufrieden. "Für eine Premiere war das sehr gut", sagte er und freute sich besonders über zehn neue Erstspender. "Darüber hinaus konnten wir aber auch einige Angestellte als ehemalige Blutspender reaktivieren. Sicherlich hat dabei geholfen, dass die Blutspende während der Arbeitszeit möglich war", machte Hoffmann deutlich und dankte in diesem Zusammenhang Landrat Achim Hallerbach für seine Unterstützung.

"Der Blutspendetermin in der Kreisverwaltung Neuwied war und ist für mich ein Wunschtermin, auch weil er Nähe und Zusammenarbeit zwischen der Behörde und dem DRK-Kreisverband Neuwied unterstreicht", ergänzte er und fügte ab, dass sowohl Dr. Hassan Al-Kutbi als Voruntersucher wie auch seine Teamkollegen "sehr angetan von der tollen Atmosphäre vor Ort" waren. Er lobte dabei vor allem Sören Ramseger aus der Zentralabteilung der Verwal-tung für die Organisation. "Ich freue mich bereits auf den nächsten Termin im kommenden Jahr und bin mir sicher, dass wir die gute Spendenbeteiligung dann noch weiter steigern können", betonte Hoffmann.



Das gespendete Blut ist übrigens noch in der Nacht ins DRK-Zentrallabor nach Hagen gebracht worden, wo es - wie jede Blutspende - auf bestimmte Krankheitserreger untersucht wurde. Zudem wurden die Blutgruppen und Rhesus-Faktoren bestimmt. Die Präparate gehen dann schließlich in Kliniken und Arztpraxen, wo Sie im Rahmen von Behandlungen und Operationen eingesetzt werden. "Am Ende helfen die Blutspenden Menschen, indem Sie Schmerzen lindern oder gar das Leben retten", hielt Hoffmann fest. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Vorfahrtsregelung missachtet: Verkehrsunfall in Rheinbrohl

Am Dienstagmorgen (18. April) kam es zu einer Kollision zweier Pkw am Arienheller Kreuz in Rheinbrohl. ...

LBM von Unfallkasse mit dem Präventionspreis ausgezeichnet

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) wurde für sein digitales Gesundheitsprojekt "FitMit5" ...

Westerwälder Literaturtage 2023 gehen westwärts

Die Westerwälder Literaturtage finden in diesem Jahr bereits zum 22. Mal statt und stehen unter dem Motto ...

IG Metall Neuwied fährt am 1. Mai mit dem Schiff nach Koblenz

Wie jedes Jahr, lädt die IG Metall Neuwied alle Mitglieder der DGB Gewerkschaften mit ihren Familien ...

Versuchter Betrug in Linz: Betrüger gab sich als Bankmitarbeiter aus

Am Dienstagmittag (18. April) erhielt ein 67-jähriger Mann aus Linz den Anruf eines Betrügers, der sich ...

Besucher erleben live, wie Unternehmen der HwK Koblenz ihr Können präsentieren

Mit einem Mix aus Handwerk, Kunst und Kulinarik lädt die Ausstellung "Werte“ am Samstag, 22. und Sonntag, ...

Werbung