Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2023    

Erlös des Charity-Pins der Ersten Bundeskönigin kommt der Caritas Neuwied zugute

Laut Farbpsychologie steht das Orange für die Leichtigkeit des Seins – es ist die Farbe rauschender Feste, der Geselligkeit und der Freundschaft. Mit Unterstützung der Unternehmerschaft ist die schnelle Einsatztruppe der Helfer des Bundeskönigin-Festes am Sonntag, 23. April, mit T-Shirts in Orange ausgestattet worden.

Die T-Shirts der schnellen Einsatztruppe bilden unter anderem den "Charity-Pin" ab. (Foto: Jens Fischer)

Waldbreitbach. Auf der Rückseite der T-Shirts ist der Charity-Pin abgebildet, den die Erste Bundeskönigin Andrea Reiprich und ihr Prinzgemahl Thomas Herschbach als Symbol ihres Benefizprojekts zugunsten von Menschen in Not der Caritas auserkoren haben.

Das Bundeskönigin-Fest findet am 23. April in Waldbreitbach statt. Zu diesem feierlichen Anlass werden unter anderem rund 500 Schützen aus den sechs westdeutschen Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster, Paderborn und Trier, Ehrengäste und Besucher erwartet. Das Bundeskönigin-Fest steht unter dem Patronat der Generaloberin Schwester Edith Maria Magar.

Der Interventionsstelle der Caritas in Neuwied gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen kommt der Erlös des "Charity-Pins“ zugute. Der Pin ist erhältlich bei Blumen Reiprich, Ringmarkt 5, Neuwied sowie dem Auen-Eck, der Marien-Apotheke und der Tourist-Info und auf dem Bundeskönigin-Fest in Waldbreitbach. (PM)




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Tanz in den Mai mit "Ohne Filter" in Bad Hönningen

Alle Freunde der handgemachten Musik dürfen sich auf den 30. April freuen. Die Neuwieder Band "Ohne Filter" ...

Pilotkommune: Kreis Neuwied kümmert sich um Kinder psychisch kranker und suchtbelasteter Eltern

Etwa jeder vierte junge Mensch wächst in Deutschland mit einem psychisch- oder suchtkranken Elternteil ...

Fahndung nach Einbrechern in Oberraden

Letzten Sommer ereignete sich am Samstag, 30. Juli 2022, zwischen 16.11 bis 16.55 Uhr ein Einbruch in ...

Heizkostenzuschuss in Rheinland-Pfalz: Alles Wichtige zur Beantragung

Lange wurde darüber verhandelt. Nun stehen die ersten Details fest. Der Heizkostenzuschuss für Heizungen ...

Girls' Day bei der IHK Koblenz: "Ich werde Chefin!" und "Check IT out, girls“

Am Donnerstag, 27. April, ist der Girls' Day – ein bundesweiter Aktionstag, der Mädchen die Möglichkeit ...

"Erfolgreichen Weg weitergehen!": Thomas Müller bleibt Trainer des TuS Gladbach

Große Freude in den Reihen des TuS Gladbach 1920: Trainer Thomas Müller hat seinen Vertrag vorzeitig ...

Werbung