Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2023    

Vortrag bei VHS - Notfallvorsorge: "Hamstern oder vorbereitet sein?"

Bin ich für Notfälle gut informiert und vorbereitet? Am Samstag, 29. April, bietet die VHS Neuwied von 10 Uhr bis 12.15 Uhr Hilfe bei der Beantwortung dieser Frage. Die Veranstaltung "Private Notfallvorsorge im Bevölkerungsschutz".

Symbolfoto

Neuwied. "Hamstern oder vorbereitet sein - wie reagiere ich auf eine Katastrophe?", lädt ein in die Räume der VHS, Heddesdorfer Straße 33. Die Kreis-Volkshochschule ist als Kooperationspartner mit im Boot. Frank-Peter Kern konnte als Referent gewonnen werden, er ist Fachwirt für Funk- und Übertragungstechnik sowie Streckensicherheitsmanager im Ruhestand.

Der langjährige Experte für Sicherheit und Bevölkerungsschutz nimmt unter anderem folgende Themenfelder unter die Lupe: Risiken im privaten oder beruflichen Umfeld besser wahrnehmen und bewerten, vorbereitet sein im privaten und nachbarschaftlichen Umfeld sowie Resilienz aufbauen. Thematisiert wird ebenso, welche Hilfe Staat und Hilfsorganisationen im Katastrophenfall leisten. Wichtige Schlagworte sind dabei Kommunikation, Dokumentensicherung, Lebensmittelvorrat, Medikamente, psychosoziale Betreuung, Erkunden und Leiten.

Es handelt sich um eine Folgeveranstaltung zum Hochwasserschutz-Vortrag "Leben an Rhein und Wied in Zeiten des Klimawandels" im Rahmen des Forums "Aktive Ältere". Zuhörer aus drei Generationen folgten dort aufmerksam den Worten von Wilfried Hausmann, Experte für die Überflutungsvorsorge der Stadtwerke Neuwied. Der Vortrag befasste sich mit den Folgen des fortschreitenden Klimawandels für den Wasserhaushalt in unserer Heimatregion. Starkregen-Phänomene sowie unterschiedliche Hochwasserereignisse und auch die Flutkatastrophe im Ahrtal fanden Betrachtung - auch mit Bezug auf die Gegebenheiten an Rhein und Wied. Als Einblicke in lokale Maßnahmen thematisierte der Experte den Neuwieder Deich und die Grundwasserpumpen.



Die Anmeldung zum Vortrag "Private Notfallvorsorge im Bevölkerungsschutz" ist möglich unter Telefon 02631 802 55 10, E-Mail: anmeldung@VHS-neuwied.de oder über www.VHS-neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Unfallflucht an Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend

Am Donnerstag (16. Oktober) ereignete sich auf dem Gelände der Jet Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend ...

Weitere Artikel


Auch der zweite Auftritt rockte: "Cross Section" in der Gaststätte "Zur Wied"

Auch beim zweiten Auftritt der Neuwieder Coverband "Cross Section" platzte der ehemalige Kinosaal der ...

Muskuloskelettales Zentrum am Marienhausklinikum St. Elisabeth zertifiziert

EndoCert hat erneut im Rahmen eines zweitägigen Audits das Muskuloskelettale Zentrum am Marienhaus Klinikum ...

SWN erfüllen Bedürfnisse der Anlieger während Baumaßnahmen

Rund 800 Straßen gibt es in Neuwied. Aktuell betreuen die Stadtwerke Neuwied (SWN) gleichzeitig nur zwölf ...

Inklusionsprojekt: Barrierefrei Kino erleben

Kino für alle. Dazu gibt es am Mittwoch, 26. April, die Möglichkeit - unabhängig von einer Beeinträchtigung ...

Streicher-Weltstar und Spitzen-Nachwuchs bei "Burgenklassik"

Burgenklassik wartet dieses Jahr im Mai mit einem Weltklasse-Geiger aus Israel auf, mit Vadim Gluzman. ...

"Fräulein Brehms Tierleben" zu Gast im Big House

Die Veranstaltungsreihe Live Lounge hat sich bereits einen Namen gemacht mit ihren vielseitigen Kulturevents ...

Werbung