Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2023    

"Fräulein Brehms Tierleben" zu Gast im Big House

Die Veranstaltungsreihe Live Lounge hat sich bereits einen Namen gemacht mit ihren vielseitigen Kulturevents für jedes Alter. Nun bietet sie am Freitag, 28. April, ab 18 Uhr einem ganz besonderen Gast die Bühne: dem Wolf. Es gastiert im Jugendzentrum Big House "Fräulein Brehms Tierleben - das einzige Theater der Welt für heimische gefährdete Tierarten".

Schauspielerin Daniela Zähl gestaltet den Abend rund um den Wolf mit. Foto: Karsten Bartel

Neuwied. Dann wird erforscht, erfahren, vermittelt und die Brücke geschlagen zwischen wissenschaftlichen, biologischen Erkenntnissen und einer breiten Öffentlichkeit. Im Anschluss wird ein Publikumsgespräch stattfinden, zu dem sich verschiedene Expertinnen und Experten zu Wald und Wolf angekündigt haben: ein Wolfsbotschafter des Naturschutzbundes (NABU), eine Vertreterin der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und ein Vertreter des Koordinationszentrums Luchs und Wolf (KLUWO). Beste Bedingungen also für einen interessanten Austausch und die Beantwortung der neugierigen Fragen des Publikums. Der Abend reiht sich ein in einen naturpädagogischen Schwerpunkt des städtischen Kinder- und Jugendbüros, das unter anderem im Sommer bei einer Ferienfreizeit für Kinder in Heimbach-Weis "dem Wolf auf die Spur" geht.

Über 160 Wolfsrudel sowie mehrere Paare und Einzeltiere sind derzeit in Deutschland nachgewiesen - vor allem in Ostdeutschland. Doch auch in Rheinland-Pfalz werden Wölfe gesichtet. Die Diskussion um diese Entwicklung wird zum Teil kontrovers geführt und ist bestimmt durch unterschiedliche Blickrichtungen und kulturelle Prägungen. Der angebotene Abend will daher dem Wolf ein wenig genauer auf die Schliche kommen - im entspannten Rahmen der Live Lounge und für die ganze Familie.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Theaterstück ist gefördert durch das Bundesprogramm "Neustart Kultur" und die Kindertheatervereinigung ASSITEJ. Einlass ist um 17.30 Uhr, Beginn um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist das Jugendzentrum Big House, Museumstraße 4a, 56564 Neuwied. Weitere Informationen und Voranmeldung unter livelounge@neuwied.de oder Telefon 02631 802 174. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Streicher-Weltstar und Spitzen-Nachwuchs bei "Burgenklassik"

Burgenklassik wartet dieses Jahr im Mai mit einem Weltklasse-Geiger aus Israel auf, mit Vadim Gluzman. ...

Inklusionsprojekt: Barrierefrei Kino erleben

Kino für alle. Dazu gibt es am Mittwoch, 26. April, die Möglichkeit - unabhängig von einer Beeinträchtigung ...

Vortrag bei VHS - Notfallvorsorge: "Hamstern oder vorbereitet sein?"

Bin ich für Notfälle gut informiert und vorbereitet? Am Samstag, 29. April, bietet die VHS Neuwied von ...

St. Sebastianus Schützen Waldbreitbach freuen sich auf das Bundeskönigin-Fest

Am Sonntag, 23. April, findet zu Ehren der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich mit Prinzgemahl Thomas Herschbach ...

Machbarkeitsstudie Fuß- und Radwegbrücke zwischen Erpel und Remagen: Grüne sind dafür

Die Grüne Jugend Neuwied und der grüne Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen begrüßen das Ergebnis der ...

Maifest der Stadtsoldaten auf dem Linzer Marktplatz

Am Sonntag, 30. April, lädt das Stadtsoldatencorps aus Linz am Rhein zum traditionellen Maifest auf dem ...

Werbung