Werbung

Nachricht vom 31.08.2011    

Turnerisches Können auf dem Pferd beim RV Kurtscheid

18. Voltigierturnier findet am 3./4. September auf dem Birkenhof von Bonefeld statt

Bonefeld. Das 18. Voltigierturnier des Reitervereins (RV) Kurtscheid findet am 3./4. September auf der Reitsportanlage Birkenhof in Bonefeld statt.

Bei der Landesmeisterschaft in Trier waren die Kurtscheider Voltigiererinnen Lisa Hess und Vanessa Zapp mit dem Pferd „Cloony“ am Start.

Das Organisationsteam um Silke Theisen und Andrea Adam freut sich in diesem Jahr wieder über ein großes Starterfeld: 400 Teilnehmer mit 40 Pferden aus Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Rheinland zeigen an zwei Tagen ihr turnerisches Können auf dem galoppierenden Pferd.

Im letzten Jahr kämpften die Voltigierer auf der Reitsportanlage Birkenhof noch um den „Preis der Besten“ zur Teilnahme an den Weltreiterspielen. In diesem Jahr können sowohl die Basisgruppen als auch die Leistungsklassen auf den Spuren ihrer Vorbilder starten. Die Teilnehmer werden sich in einem bunten Programm aus Pflicht- und Kürelementen messen.
Der Reiterverein Kurtscheid ist mit drei Mannschaften und vier Einzelvoltigierern am Start.

„Die zweite Mannschaft ist in diesem Jahr mit ihrem Pferd ,Cloony´ bereits in die nächst höhere Leistungsklasse aufgestiegen, darf aber noch in der Leistungsklasse A starten und hofft auf die vierte Aufstiegsnote,“ so Trainerin und Turnierleitung Silke Theisen. Andrea Adam startet erst seit Sommer mit den beiden Einzelvoltigiererinnen Nina Kaul und Raja Winn: „Bereits beim ersten Start belegten die beiden den ersten und dritten Platz. Wir hoffen vor heimischer Kulisse auf ein ebenso erfolgreiches Ergebnis,“ so Adam.



In der Doppelrolle als Turnierleitung und Longenführer sind die beiden Voltigiertrainerinnen bei ihrem 18. Voltigierturnier bereits routiniert. Das Team der Turnierleitung wurde in diesem Jahr um die Nachwuchstrainerin Julia Ewenz aufgestockt.
„ Es ist für alle was dabei, vom Breitensport als auch vom Wettkampfsport. Selbst die Jüngsten mit gerade mal sechs Jahren zeigen schon ihr Können auf dem Pferd,“ sagt Helmut Ewenz, Inhaber der Reitsportanlage Birkenhof und unterstützende Hand des Organisationsteams.

Ein Gastronomiezelt lädt am kommenden Wochenende mit Speisen und Getränken zum verweilen ein. Uwe Lederer


Zeiteinteilung:
Samstag: 9:00-18:00 Uhr Voltigierpferdeprüfung, Pflicht-Wettbewerbe, Basisgruppen, Doppel, Nachwuchseinzel
Sonntag: 8:00-17:00 Uhr A-Gruppen, L-Gruppen, Doppel, Einzel, Junior-Teams, M-Gruppen


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Reservisten trainierten an der Mosel

Unter Federführung des Landeskommandos Rheinland – Pfalz (LKdo RP) hat die Reservistenkameradschaft (RK) ...

Bewerbung sollte Hand und Fuß haben

Es ist wieder soweit: Auch im Herbst laden 15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald ...

TuS Dierdorf, Abt. Leichtathletik
Jugendsammelwoche: Sport-Kids, die tun was!

Dierdorf. Die Sportjugend Rheinland-Pfalz ruft auch in diesem Jahr unter diesem Motto die Jugendgruppen ...

Imkerverein Puderbach eine Woche auf der BuGa

Puderbach. Der Imkerverein Puderbach durfte eine Woche lang den Informationsstand des Imkerverbandes ...

Windhagen feierte traditionelle St. Bartholomäus-Kirmes

Windhagen. Mit dem Fassanstich am Kirmessamstag wurde durch den Ortsbürgermeister Josef Rüddel die traditionelle ...

41 Jahre lebendige Partnerschaft Puderbach – Barenton

56 normannische Freunde zu Besuch im Westerwald

Puderbach. Bürgermeister Wolfgang Kunz und sein Barentoner ...

Werbung