Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Ganz Rheinbreitbach im Trödel-Fieber: Über 100 Höfe, Garagen und Gärten öffnen

Rheinbreitbacher laden zum Trödeln, Stöbern und Erkunden ein. Viele Familien haben Haus, Hof, Keller und Speicher aufgeräumt und bieten ihre wiederentdeckten Schätze auf einem Flohmarkt an. Und das gleichzeitig an über 100 Stellen über den gesamten Ort verteilt.

Höfe und Gärten öffnen zum Flohmarkt. (Foto: Herbert Ruch)

Rheinbreitbach. Die Rheinbreitbacher Hof-Flohmärkte werden auf privaten Grundstücken, in Höfen, Gärten und Garagen stattfinden. Am Samstag, 22. April, und Sonntag, 23. April, können in der Zeit zwischen 10 Uhr und 16 Uhr jede Menge Schnäppchen gemacht werden. Trödel, Kinderkleidung, Unikate, Kostbarkeiten, Bücher, Lieblingsstücke aus alter Zeit, von der Schallplatte über Roller und E-Bike bis zu Tomaten-, Paprika- und Chilipflanzen, Fahrrädern, Uhren, Katzentransportkörben, Spielzeug, Kleidung, Möbel, Kunstwerke und vieles mehr sollen hier neue Besitzer finden. Von A wie Autoteile bis Z wie Zuckerdose findet sich für jeden etwas.
Ein Besuch lohnt sich aber auch, um einmal die Höfe und Gärten zu erkunden, die sich nur an diesem Tag für die Öffentlichkeit öffnen.



Unter www.hof-flohmaerkte.de findet man eine Karte der einzelnen Standorte. Zusätzlich liegen Lagepläne aus und jeder Stand macht durch Luftballons in den Rheinbreitbacher Wappenfarben rot, weiß und grün auf sich aufmerksam. Weitere Flohmärkte können noch bis zum 11. April angemeldet werden. Nicht nur Einheimische, auch Besucher aus den Nachbargemeinden sind herzlich willkommen! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Folgen in Neuwied: Geschädigter wird zum Täter

Am Montagvormittag (17. April) kam es auf einem Parkplatz in Neuwied-Irlich zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. ...

Unkel: Fahrt mit Pkw unter Drogeneinfluss

Montagnachmittag (17. April) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Linz den Fahrer eines Pkw in ...

Dierdorf: Nach Zeugenhinweis am frühen Morgen alkoholisierten Pkw-Fahrer erwischt

Nach einem Zeugenhinweis kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus am Montagmorgen ...

Kein Hospiz in Linz? Förderverein kämpft weiter und sucht neuen Träger

Die Planungen für ein Hospiz in Linz waren eigentlich auf gutem Wege. Doch dann platzte kürzlich die ...

Betrunkener Autofahrer kauft vor Augen der Polizei an Tankstelle Alkohol

Trunkenheit am Steuer ist die eine Sache, aber dann auch noch vor den Augen der Polizei weiteren Alkohol ...

Ein Traineeprogramm für Pflegefachkräfte mit Lust auf "Mehr"

Die Marienhaus-Gruppe hat ein neues Traineeprogramm entwickelt, das Pflegefachkräften im Raum Neuwied ...

Werbung