Werbung

Nachricht vom 31.08.2011    

Imkerverein Puderbach eine Woche auf der BuGa

Puderbach. Der Imkerverein Puderbach durfte eine Woche lang den Informationsstand des Imkerverbandes Rheinland auf der BuGa betreuen. Um das Erscheinungsbild zu erhöhen, zeigten sich die Puderbacher Imker einheitlich in schicken T-Shirts.

Mitglieder des Puderbacher Imkervereins betreuten eine Woche lang einen Informtionsstand auf der Bundesgartenschau in Koblenz.

Zahlreiche Besucher wurden über die faszinierende Bienenwelt, Bienenhaltung und die Wichtigkeit der Bestäubung zum Nutzen für Mensch und Natur durch unsere kleinen nützlichen Tierchen informiert. Am Bienenschaukasten gab es detaillierte Auskunft zur Biologie der Bienen.

Man konnte in ein Bienenvolk rein schauen und ihnen bei der Arbeit zu sehen. Die Königin bei der Eiablage, den Schwänzeltanz, Polleneinlagerung, Brutpflege oder Zellenbau zu sehen, war für viele BuGa-Besucher, vor allem Kinder, faszinierend.

An zwei Bienenvölkern wurden - zeitlich abgestimmt - täglich Pollen entnommen, in Glasröhrchen gesammelt und an einer Schauwand zu einem Pollenkalender zusammengestellt.

Mehrere Schulklassen (Buntes Klassenzimmer) wurden bei Fachvorträgen von Marc Andries und Christian Altgeld über die faszinierende Bienenwelt informiert. Der zeitweise recht große Andrang der Besucher zeigt, dass das Thema Bienen sehr aktuell ist. Viele Besucher baten auch um weitere Infos über die Bienenhaltung und „Wie werde ich Imker?“.



Selbstverständlich konnten die Imker auch den leckeren Bienenhonig anbieten und von dessen Qualität überzeugen. Auch andere Bienenprodukte fanden bei den Besuchern großes Interesse. Sicherlich für die Puderbacher Imker eine anstrengende aber interessante Woche.

Nächstes Imkertreffen Montag, den 05. 09. 2011, um 18.30 Uhr am Lehrbienenstand Puderbach, Luisenstraße.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Turnerisches Können auf dem Pferd beim RV Kurtscheid

18. Voltigierturnier findet am 3./4. September auf dem Birkenhof von Bonefeld statt

Bonefeld. Das ...

Reservisten trainierten an der Mosel

Unter Federführung des Landeskommandos Rheinland – Pfalz (LKdo RP) hat die Reservistenkameradschaft (RK) ...

Bewerbung sollte Hand und Fuß haben

Es ist wieder soweit: Auch im Herbst laden 15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald ...

Windhagen feierte traditionelle St. Bartholomäus-Kirmes

Windhagen. Mit dem Fassanstich am Kirmessamstag wurde durch den Ortsbürgermeister Josef Rüddel die traditionelle ...

41 Jahre lebendige Partnerschaft Puderbach – Barenton

56 normannische Freunde zu Besuch im Westerwald

Puderbach. Bürgermeister Wolfgang Kunz und sein Barentoner ...

Handwerk: Ausbildungsjahr 2011 startet erfolgreich

3.299 neue Lehrverträge wurden in die Lehrlingsrolle eingetragen

KOBLENZ. 3.299 Lehrverträge wurden ...

Werbung