Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Einbruch in einen Getränkemarkt in Asbach

Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht von Sonntag (16. April) auf Montag (17. April) die Eingangstür eines Getränkemarktes in der Honnefer Straße in Asbach eingeschlagen. Im Anschluss betraten die Täter den Markt und entwendeten Tabakwaren und Alkohol in einem Wert im unteren vierstelligen Bereich.

(Symbolbild: pixabay)

Asbach. In diesem Zusammenhang meldete sich in der Nacht um 3.04 Uhr ein Zeuge, der kurz zuvor zwei schwarz gekleidete und maskierte Personen beobachtete, die jeweils mit einem Müllsack die Honnefer Straße entlang gerannt seien. Die Personen kamen aus Richtung des Getränkemarktes und liefen in Richtung Bahnhofstraße. Im Anschluss hörte der Zeuge noch die Motorgeräusche eines vermutlichen Motorrollers, welcher sich in Richtung der Bahnhofstraße entfernte. Die beiden flüchtigen Personen sind wie folgt beschrieben worden:

Beide etwa 1,80 Meter groß, recht schlank, komplett in schwarz gekleidet und mit schwarzen Sturmhauben vermummt, beide führten jeweils einen großen, schwarzen Müllsack mit.

Weitere Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus unter der Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


TC Steimel veranstaltet LK-Turniere zur Saisoneröffnung

Der TC Steimel veranstaltet zwei aufregende LK-Turniere, bei denen ambitionierte Hobbyspieler ihr Können ...

Geschichte zum Anfassen: Jugendbildungsfahrt führt nach Berlin

Die Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen und Neuwied bieten eine mehrtägige Berlin-Reise für Jugendliche ...

Fahren ohne Fahrerlaubnis: Jugendlicher entzieht sich der Polizeikontrolle

Am Sonntagnachmittag (17. April) führten Polizeibeamte der Polizeidirektion Neuwied an der L 255 in Roßbach ...

Zum Welttag des Wassers: BHAG-Kreativwettbewerb kürt beste Beiträge aus Kitas und Schulen

Mehr als 470 Beiträge aus Kindergärten und Schulen warteten am "Welttag des Wassers" in der Aula der ...

Aktives Wildtiermanagement des Wolfes als Zukunftsaufgabe im Westerwald

Der zukünftige Umgang mit dem Wolf im Westerwald und dem angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis war Thema einer ...

Linz auf dem Weg zur smarten Kommune: Start eines weiteren Smart-City-Projekts

Die Stadt Linz ist auf dem Weg zur smarten Kommune und wird dabei von der Energieversorgung Mittelrhein ...

Werbung