Werbung

Nachricht vom 31.08.2011    

41 Jahre lebendige Partnerschaft Puderbach – Barenton

56 normannische Freunde zu Besuch im Westerwald

Puderbach. Bürgermeister Wolfgang Kunz und sein Barentoner Kollege Dr. Hubert Guesdon freuten sich, sowohl unter den französischen Gästen als auch unter den deutschen Gastgebern einige Partnerschaftsneulinge begrüßen zu können.

Die Gäste bei der Besichtigung des Stadions in Puderbach.

Der Partnerschaftsverein hatte zusammen mit der Verbandsgemeinde ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Nach der freundschaftlichen Begrüßung am Donnerstagabend konnten sich die Gäste am Freitag über die Entwicklungen im Puderbacher Land informieren. Nach einem Besuch im neuen Puderbacher Stadion und der Besichtigung der Baustelle für den neuen Kindergarten ging es weiter zum Industriegebiet Urbacher Wald.

Dort wurden die Gäste von den Firmen Afflerbach und Mank herzlich willkommen geheißen und bei den Besichtigungen ausführlich über die Produktion und den Vertrieb in beiden Firmen informiert. Nach einem Besuch im Industriegebiet Linkenbach-Daufenbach ging es zum Besuch auf der Burg Reichenstein.

Hier wurden die Gäste vom Förderverein der Burg begrüßt. Bei einem Rundgang erläuterte Christian Huppertz die durchgeführten und die geplanten Sanierungsarbeiten und gab einen Überblick über die Geschichte der Burg.



Beim offiziellen Abend überreichte Dr. Guesdon als Gastgeschenk eine Nachbildung eines Teils des Bildteppichs der Königin Mathilda von 1070, der kunstvoll gestickt die Eroberung Englands durch den Normannenherzog Wilhelm und die Schlacht von Hastings darstellt.

Höhepunkt des Programms war am Samstag ein Besuch auf der BUGA in Koblenz. Die französischen Gäste waren sowohl von der großartig gestalteten Gartenschau als auch von den Darbietungen anlässlich der Veranstaltung „Hurra die Preußen kommen“ begeistert.

Beim Abschied am Sonntagmorgen wurden die Westerwälder zum Gegenbesuch im kommenden Frühjahr eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Roßbach

Im Mai 2025 bietet die Aktive Gemeinde für Roßbach e. V. in Zusammenarbeit mit den VingTsun Schulen Yilmaz ...

Sanierungsarbeiten auf der B 9 bei Neuwied

Vom 5. bis 15. Mai werden auf der B 9 im Bereich der Kettiger Hangbrücke umfangreiche Sanierungsarbeiten ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Weitere Artikel


Windhagen feierte traditionelle St. Bartholomäus-Kirmes

Windhagen. Mit dem Fassanstich am Kirmessamstag wurde durch den Ortsbürgermeister Josef Rüddel die traditionelle ...

Imkerverein Puderbach eine Woche auf der BuGa

Puderbach. Der Imkerverein Puderbach durfte eine Woche lang den Informationsstand des Imkerverbandes ...

Turnerisches Können auf dem Pferd beim RV Kurtscheid

18. Voltigierturnier findet am 3./4. September auf dem Birkenhof von Bonefeld statt

Bonefeld. Das ...

Handwerk: Ausbildungsjahr 2011 startet erfolgreich

3.299 neue Lehrverträge wurden in die Lehrlingsrolle eingetragen

KOBLENZ. 3.299 Lehrverträge wurden ...

Frühes Ferienende hat den Arbeitsmarkt belebt

Die Arbeitslosigkeit ist im August im Arbeitsagentur Bezirk Neuwied deutlich zurückgegangen. Belebender ...

Autozulieferer mit 40 Arbeitsplätzen zieht von Straßenhaus nach Dernbach um

Gemeinderat Dernbach schaffte die notwendigen Voraussetzungen – Internet-Leistung im Dorf soll verbessert ...

Werbung