Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2023    

"Tanz in den Mai" in Waldbreitbach

Wie in jedem Jahr veranstaltet der Junggesellenclub "Gemütlichkeit" aus Waldbreitbach wieder den traditionellen "Tanz in den Mai". Dazu laden die Junggesellen herzlich ein, am 30. April, ab 19 Uhr, mit DJ Michael Wilsberg in den Mai zu feiern.

Foto: Junggesellenclub

Waldbreitbach. Traditionell wurde am Ostermontag der Maikönig unter den Junggesellen ausgeschossen. Max Hartmann holte sich mit dem 59. Schuss den Kopf. Danach sicherte sich Leopold Klauck den Schweif mit dem 80. Schuss. Mit dem 130. Schuss holte sich Alexander Spieß den linken Flügel. Der rechte Flügel fiel Ramon Kündgen mit dem 163. Schuss zugute. Bei einem spannenden Finale im Waldbreitbacher Schützenhaus schoss Philipp Lerbs den Rumpf mit dem 381. Schuss und trägt nun stolz den Titel "Maikönig 2023".

Der "Tanz in den Mai" beginnt für die Junggesellen traditionell mit dem Abholen des Maikönigs und der Flügelkönige mit ihren Königinnen. Unterstützt durch den Musikverein "Wiedklang" ziehen sie dann in einem kleinen Umzug durchs Dorf zum Kolpinghaus. Dort wird die Maifeier mit einem Tanz der Königspaare eröffnet. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt und DJ Michael Wilsberg sorgt für die gute Stimmung.



Bald folgen auch weitere Informationen zu Wied in Flammen 2023, welches am 19. August stattfinden wird. So viel kann aber schon gesagt werden, es bleibt nicht nur bei einer reinen Feuerwerkshow. Diese wird dieses Jahr noch durch Laser- und Lichteffekte erweitert, um ein noch atemberaubenderes Bild zu erzeugen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


Dierdorf: Bürgertreff Alte Schule ein toller Erfolg

Die Landfrauen Dierdorf und die Stadt hatten zusammen zum Bürgertreff eingeladen. Bei leckerem Kaffee, ...

Martin Diedenhofen begrüßt Forschungsförderung zur Zukunft des Bauens

Wie viele andere Branchen steht auch das Bauwesen vor großen Herausforderungen. Klimaschonend muss möglichst ...

Linz auf dem Weg zur smarten Kommune: Start eines weiteren Smart-City-Projekts

Die Stadt Linz ist auf dem Weg zur smarten Kommune und wird dabei von der Energieversorgung Mittelrhein ...

Junggesellenverein Unkel richtet Maifrühschoppen aus

Der JGV Unkel richtet wieder den traditionellen Maifrühschoppen am 1. Mai ab 11 Uhr aus. Es besteht die ...

Aktionstag "Deutsches Sportabzeichen" in Dierdorf

Der TuS Dierdorf lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich zum Aktionstag des deutschen Sportabzeichens ...

Volkshochschule feiert 100. Geburtstag - Musikschule wird 50

"Weiterbildung hat Qualität in Neuwied. Und sie hat Tradition." Oberbürgermeister Jan Einig macht dieses ...

Werbung