Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2023    

Neuwied: 16 Verkehrsunfälle, Verfolgungsjagd, Diebstahl

Im Zeitraum von Freitag (14. April) bis Sonntag (16. April) ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeidirektion Neuwied bislang insgesamt 16 Verkehrsunfälle. Zudem wurde einer Dame ihr Mobiltelefon gestohlen und ein 30-Jähriger lieferte sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei.

(Symbolbild)

Neuwied. Am Freitagvormittag kam es in der Marktstraße zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Fußgänger, bei dem der 88-jährige Fußgänger eine Beinfraktur erlitt. Er wurde zwecks Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Freitagmittag kam es in der Aubachstraße zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Der Verursacher entfernte sich nach dem Zusammenstoß unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem flüchtigen Pkw soll es sich um einen VW Caddy mit Westerwälder Kennzeichen gehandelt haben. Hinweise bitte an die PI Neuwied: Tel. 02631/878-0.

Diebstahl von Mobiltelefon
Am Freitagmittag meldete eine Dame der Polizei, dass ihr soeben das Mobiltelefon aus der Jackentasche entwendet wurde. Ein junger Mann sprach die Geschädigte in der Schlossstraße unter einem Vorwand an. Dabei griff er unauffällig in die Jackentasche der Geschädigten und entwendete das darin befindliche Mobiltelefon. Wenige Meter entfernt befand sich der Ehemann der Geschädigten und lief dem flüchtigen Täter hinterher, konnte diesen aber nicht mehr einholen. Auf der Flucht legte der flüchtige Täter das entwendete Mobiltelefon ab und flüchtete ohne die Tatbeute. Beschreibung des Täters: 16 bis 18 Jahre alt, blonde Haare zum Zopf gebunden, circa 160 Zentimeter groß, trug weiße Sneaker und eine dunkle Jacke. Hinweise bitte ebenfalls an die PI Neuwied: Tel. 02631/878-0.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verfolgungsfahrt mit Polizei geliefert
Am Freitagnachmittag erhielt die PI Neuwied einen Hinweis über einen Pkw der mit gefälschten Kennzeichen unterwegs ist. Eine Funkstreife konnte den Pkw am Neuwieder Kreuz aufnehmen. Als der Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen werden sollte, missachtete dieser die Anhaltesignale des Polizeifahrzeugs und begann zu flüchten. Bei der anschließenden Verfolgungsfahrt kam es zu diversen gefährlichen Situationen, unter anderem überfuhr der Fahrzeugführer auch eine rotzeigende Lichtzeichenanlage. Anschließend konnte das Fahrzeug im Industriegebiet gestoppt werden. Gegen den 30-jährigen Fahrer wurden diverse Strafverfahren eingeleitet, unter anderem wegen Verkehrsgefährdung, Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Klimaschutz: Stadt Neuwied tritt Kommunalem Klimapakt bei

Ambitioniert den Klimaschutz stärken und die Anpassungen an die Folgen des Klimawandels forcieren: Dazu ...

Buchtipp: "Tönende Tiere" von Dominik Eulberg & Matthias Garff

"Die Musik heimischer Stimmwunder" mit abrufbaren Klangbeispielen und artbezogenen Sachinformationen ...

Daufenbach: Betrunken und ohne Führerschein unterwegs

Am frühen Samstagmorgen (15. April) wurde ein 42-jähriger Fahrzeugführer in Daufenbach einer Verkehrskontrolle ...

Haus des Jugendrechts in Neuwied eröffnet

Im Rahmen einer Feierstunde wurde am Freitag, dem 14. April das Haus des Jugendrechts in Neuwied, Seminarstraße ...

Kreis Neuwied lud zum Dankabend für das Ehrenamt

Nach vier Jahren konnte der Kreis Neuwied wieder Ehrenamtler aller Couleur in die Wiedhöhenhalle nach ...

Schlägerei zwischen Familienangehörigen - Beschuldigter uriniert in Dienststelle

Am frühen Sonntagmorgen (16. April) gerieten zwei Familienangehörige in der Ortslage Leubsdorf in Streit. ...

Werbung