Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2023    

Schlägerei zwischen Familienangehörigen - Beschuldigter uriniert in Dienststelle

Am frühen Sonntagmorgen (16. April) gerieten zwei Familienangehörige in der Ortslage Leubsdorf in Streit. Der 46-jährige Gastgeber aus Leubsdorf beherbergte seinen 50-jährigen Onkel aus Bonn. Beide Parteien sprachen stark dem Alkohol zu und gerieten sicherlich auch in Folge der Alkoholisierung in eine handfeste Auseinandersetzung.

(Symbolbild: pixabay)

Leubsdorf. Der 50-jährige Beschuldigte aus Bonn konnte durch eine hinzugezogene Streifenwagenbesatzung nicht mehr angetroffen werden. Der Gastgeber erlitt multiple und stark blutende Wunden im Gesicht. Er wurde zur weiteren Behandlung zunächst vorsorglich in ein umliegendes Krankenhaus gebracht und im Nachgang zwecks weiterer Maßnahmen auf die Dienststelle sistiert.

Auf der Dienststelle verhielt er sich weiterhin aggressiv und zudem ekelerregend. So urinierte er in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion ohne Vorankündigung auf den Boden. Gegen die beiden Beteiligten wurden Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Weiterhin wird der 46-Jährige für entstandene Reinigungskosten aufkommen müssen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied lud zum Dankabend für das Ehrenamt

Nach vier Jahren konnte der Kreis Neuwied wieder Ehrenamtler aller Couleur in die Wiedhöhenhalle nach ...

Haus des Jugendrechts in Neuwied eröffnet

Im Rahmen einer Feierstunde wurde am Freitag, dem 14. April das Haus des Jugendrechts in Neuwied, Seminarstraße ...

Neuwied: 16 Verkehrsunfälle, Verfolgungsjagd, Diebstahl

Im Zeitraum von Freitag (14. April) bis Sonntag (16. April) ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeidirektion ...

SPD Puderbach hat 180 Ostereier unters (Wahl-)Volk gebracht

Nah bei den Einwohnern will sich in Zukunft die SPD Puderbach öfter zeigen. Kleine Aktionen dort, wo ...

Einsatz für Feuerwehr Dierdorf: "Unklare Rauchentwicklung aus Haus"

Am Samstag, dem 15. April, gegen 14.18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf von der Leitstelle ...

Konzerttage Mittelrhein: Dvořáks "Stabat Mater" in St. Kastor Koblenz

Im Rahmen der Internationalen Konzerttage Mittelrhein kommt am Sonntag, 23. April, 17 Uhr, Antonin Dvořáks ...

Werbung