Werbung

Nachricht vom 15.04.2023    

Einsatz für Feuerwehr Dierdorf: "Unklare Rauchentwicklung aus Haus"

Am Samstag, dem 15. April, gegen 14.18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf von der Leitstelle Montabaur zu einer "unklaren Rauchentwicklung aus Gebäude" nach Brückrachdorf, "Auf der Au" alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte konnten die Meldung bestätigen.

Foto von der Einsatzstelle: Feuerwehr VG Dierdorf/Wolfgang Tischler

Dierdorf-Brückrachdorf. Bei der ersten Erkundung wurde festgestellt, dass aus einem Ofen Rauch entwich. Das Holz im Ofen war gerade erst angezündet worden. Aus nicht genau bekannten Gründen konnte der Rauch durch den Kaminzug nicht abziehen und verteilte sich im Haus. Die mitalarmierte Drehleiter der Feuerwehr Dierdorf wurde direkt in Stellung gebracht. Weitere Kräfte räumten unter Atemschutz den Ofen mit dem Brandgut leer und brachten es nach draußen, wo es abgelöscht wurde. Gleichzeitig wurde die Wohnung mittels Hochleistungslüfter vom Rauch befreit.

Über die Drehleiter wurde der Kaminzug kontrolliert. Der alarmierte Schornsteinfeger nahm die Endkontrolle vor. Das hinzugezogene DRK brauchte nicht einzugreifen. Kurz nach 15 Uhr konnte die Einsatzstelle an den Schornsteinfeger und den Hauseigentümer übergeben werden. Im Einsatz waren insgesamt 15 Kräfte. (woti)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


SPD Puderbach hat 180 Ostereier unters (Wahl-)Volk gebracht

Puderbach. Am Ostersamstag waren die Genossinnen und Genossen des SPD-Ortsverein Verbandsgemeinde Puderbach schon früh auf ...

Schlägerei zwischen Familienangehörigen - Beschuldigter uriniert in Dienststelle

Leubsdorf. Der 50-jährige Beschuldigte aus Bonn konnte durch eine hinzugezogene Streifenwagenbesatzung nicht mehr angetroffen ...

Kreis Neuwied lud zum Dankabend für das Ehrenamt

Kurtscheid. Landrat Hallerbach und die Kreisspitze freuten sich, rund 170 Ehrenamtler in Kurtscheid begrüßen zu können, die ...

Konzerttage Mittelrhein: Dvořáks "Stabat Mater" in St. Kastor Koblenz

Koblenz. Stabat mater (nach dem Gedichtanfang Stabat mater dolorosa, lateinisch für "Es stand die Mutter schmerzerfüllt") ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Doch die meisten Stiche sind harmlos

Region. Menschen sind für Zecken eigentlich nur Ersatzwirte. Sie bevorzugen Mäuse, Igel, Kaninchen, Rehe, denn wenn sie sich ...

Klimaschutzministerin Katrin Eder besuchte Holzwerke van Roje in Oberhonnefeld

Oberhonnefeld. Ministerin Katrin Eder machte van Roje ihre Aufwartung, weil die Firma ein Produktionsverfahren für Brettsperrholz ...

Werbung