Werbung

Nachricht vom 30.08.2011    

Autozulieferer mit 40 Arbeitsplätzen zieht von Straßenhaus nach Dernbach um

Gemeinderat Dernbach schaffte die notwendigen Voraussetzungen – Internet-Leistung im Dorf soll verbessert werden

Dernbach. In der Sitzung des Gemeinderats am Montagabend (29.8.) wurde Manfred Ritzdorf als Nachfolger des ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieds Matthias Blum vereidigt. Manfred Ritzdorf ist Vorsitzender des Männergesangvereins Dernbach, der am kommenden Wochenende sein großes Sängerfest feiert. Matthias Blum ist nicht mehr im Gemeinderat, weil er aus Dernbach weggezogen ist.

Ein weiteres Unternehmen verlegt seinen Firmensitz in den Industriepark Urbacher Wald (li.) bei Dernbach (re.). Foto: Google Earth

Danach hat der Gemeinderat eine Änderung des Bebauungsplans für den Industriepark Urbacher Wald beschlossen. Ein bisher als Gewerbegebiet ausgewiesenes Grundstück wurde in ein Industriegebiet umgewandelt. Und zwar aus dem Grund, weil sich ein Betrieb ansiedeln will, der mit Metalllegierungen arbeitet und dies in einem Gewerbegebiet nicht zulässig ist. Es handelt sich um den Autozulieferer-Betrieb Hanslik in Straßenhaus (ATS). Das Unternehmen will sich in Dernbach auf einer Fläche von 8.000 Quadratmeter ansiedeln. Baubeginn für den neuen Firmensitz soll schon in diesem Herbst sein. Hanslik bringt laut Auskunft des Dernbacher Ortsbürgermeisters Heinz-Rudi Becker 40 Arbeitsplätze nach Dernbach mit.

Für den Kunst- und Handwerkermarkt am 11. September in Dernbach haben sich bisher 50 Aussteller angemeldet. Es werden noch weitere hinzukommen, weiß Ortsbürgermeister Becker aus Erfahrung. Die Highlights auf dem Markt sind unter anderem ein Oldtimertreffen und die Anwesenheit der Schrottbrüder Ludolf den ganzen Tag über auf dem Markt.

In der Gemeinderatssitzung machte der Ortsbürgermeister die Ratsmitglieder darauf aufmerksam, dass es bei der Bürgermeisterwahl (Verbandsgemeinde Puderbach) am 6. November zu einer Stichwahl kommen könnte und sich die acht Wahlvorstände in Dernbach schon mal auf einen weiteren Wahltermin zwei Wochen nach dem 6. November einstellen sollten.



Noch ein Thema in der Gemeinderatssitzung gestern Abend war das schnelle Internet in Dernbach. 100 Unterschriften für den Wunsch nach Verbesserungen hat die Gemeinde schon gesammelt. Wenn in Dernbach eine Unterversorgung mit leistungsfähiger Kommunikationstechnologie festgestellt wird, dann besteht die Aussicht, dass der Ort 90.000 Euro Ausbau-Zuschuss vom Land bekommt und nur 10.000 Euro selbst zahlen muss. Mit dem Geld, erklärt Ortsbürgermeister Becker, würden dann Funkstationen gebaut, die näher am Ort liegen als die jetzigen im Dierdorfer Stadtteil Giershofen.

Investiert wird in Dernbach auch in die Straßensanierung. Für 2.300 Euro werden jetzt Straßen repariert, die unter dem letzten Winter gelitten haben. Holger Kern


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Frühes Ferienende hat den Arbeitsmarkt belebt

Die Arbeitslosigkeit ist im August im Arbeitsagentur Bezirk Neuwied deutlich zurückgegangen. Belebender ...

Handwerk: Ausbildungsjahr 2011 startet erfolgreich

3.299 neue Lehrverträge wurden in die Lehrlingsrolle eingetragen

KOBLENZ. 3.299 Lehrverträge wurden ...

41 Jahre lebendige Partnerschaft Puderbach – Barenton

56 normannische Freunde zu Besuch im Westerwald

Puderbach. Bürgermeister Wolfgang Kunz und sein Barentoner ...

Steimel im Reggae-Fieber

Veranstalter Siegfried Zenz mit der Resonanz sehr zufrieden

Steimel. Karibik-Feeling initiierten die ...

Gutenberg-Schule feierte Pokalgewinn mit Muffins

Dierdorf. Beim Stadionlauf des LSC Maischeid war die Gutenberg-Schule wieder mit dabei. Die jungen Sportler ...

Seniorenzentrum Uhrturm feierte 10-jähriges Bestehen

Sommerfest mit Musikverein, Dierdorfer Chor und Schlagerstar Chris Malu

Dierdorf. Das Seniorenzentrum ...

Werbung