Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2023    

Jürgen Kirsch ist neuer Vorsitzender des Rheinbreitbacher Bürgervereins

Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurde Jürgen Kirsch als neuer Vorsitzender gewählt. Er löst damit Uwe Schwippert ab, der nicht mehr zur Wiederwahl angetreten war.

Die geehrten Mitglieder des Rheinbreitbacher Bürgervereins - Von links: Frank Scheika, Michael Siegel, Uwe Schwippert, Martin Wensing und Carsten Rechmann. Fotos: Bürgerverein

Rheinbreitbach. Neu in den Vereinsvorstand sind zudem Susanne Schuh als Chronistin und Schriftführerin und Klaus Dobbelog als neuer stellvertretender Kassenwart.

Darüber hinaus wurde Willi Pauli für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für jeweils 25 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Hans Peter Abels, Dirk Baumann, Martin Becker, Rolf Fink, Thomas Georg Jossen, Karsten Rechmann, Frank Scheika, Michael Siegel und Martin Wensing ihre Urkunden.

Termine des Bürgervereins im April

Außerdem gab der neue Vorsitzende die kommenden Veranstaltungen des Bürgervereins bekannt. So findet am Samstag, 22. April, eine historische Wanderung durch das Nachtigallental zum Schloss Drachenburg statt. Und am Sonntag, 30. April, ist wieder ab 18.30 Uhr das Maiansingen auf dem Rheinbreitbacher Renesse-Platz. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Deichbouler aus Neuwied in Monreal erfolgreich

Neuwied. Über fünf Spielrunden ging die Distanz, und bei hochsommerlichen Temperaturen musste man sich auf sehr anspruchsvolle ...

Oberbieberer Alte Herren zum dreißigsten Mal auf Fahrradtour

Neuwied. Am ersten Tag wurden Fahrer und Fahrräder zunächst in die Nähe von Kirn an der Nahe transportiert. Hier gilt der ...

21 Anmeldungen zum "Tag der Vereine" - weiter Anmeldungen möglich

Neuwied. Am 30. September ab 11.00 Uhr werden die teilnehmenden Vereine in der Neuwieder Innenstadt rund um den Luisenplatz ...

Dattenberger Königspaare standen bei der Kirmes im Mittelpunkt

Dattenberg. Der Samstag wurde ganz den Königspaaren gewidmet. Um 14 Uhr ließen Hauptmann Luca Schipke und Leutnant Linus ...

Vorbildlicher ehrenamtlicher Einsatz der Dorfgemeinschaft Huf

Horhausen-Huf. Zunächst wurde die Bushaltestelle am Ortseingang gründlich gesäubert, das Dach vom intensiven Moosbefall befreit ...

Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ - Karten erhältlich

Roßbach. Entsprechende Kartenbestellungen bzw. Anfragen können per E-Mail an theater@tus-rossbach.de gerichtet werden, telefonische ...

Weitere Artikel


Wiedtal-Gymnasium präsentiert: "Die Phoenix Band trifft…"

Neustadt. Am Freitag nach den Osterferien (14. April, ab 19 Uhr, Veranstaltungsraum des Wiedtal-Gymnasiums) heißt es zum ...

"Let´s do the Timewarp … again“ eröffnet Rommersdorf-Festspiele

Neuwied. Zum Auftakt der Rommersdorf-Festspiele serviert das Amt für Stadtmarketing die Musical-Komödie "Let´s do the Timewarp ...

Kopfüber und hoch hinaus bei der Pfingstkirmes in Heddesdorf

Neuwied. "Wir können leider nicht alle Schausteller einladen, die sich für unsere Pfingstkirmes bewerben“, bedauert Veranstaltungsprofi ...

Fotoausstellung: Ukrainische Fotografinnen mit Kamera in Neuwied unterwegs

Neuwied. Täglich sehen wir die Bilder aus der von Russland angegriffenen Ukraine, von den Menschen dort, ihrem Mut, aber ...

Neue Übernahmeprämie für junge Landwirte und Winzer in Rheinland-Pfalz

Mainz/Neuwied. Rheinland-pfälzische Landwirte und Winzer bis 40 Jahre können ab sofort eine Prämie beantragen. Wer einen ...

Sachbeschädigung durch Graffitischmierereien an Grundschule in Buchholz

Buchholz. Zudem sind vier Warnbaken, die neben der Bushaltestelle an der Grundschule ("Auf dem Otenbruch") stehen, ebenfalls ...

Werbung