Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2023    

Fotoausstellung: Ukrainische Fotografinnen mit Kamera in Neuwied unterwegs

Ukrainische Fotografinnen sind mit ihren Kameras durch Neuwied und das Land gegangen. Die Ergebnisse werden in einer Ausstellung bei der AWO Neuwied präsentiert.

Foto: Viktoriia Tomashevska

Neuwied. Täglich sehen wir die Bilder aus der von Russland angegriffenen Ukraine, von den Menschen dort, ihrem Mut, aber auch ihrem unvorstellbaren Leid. Der Krieg hat sehr viele Menschen aus ihrem Land vertrieben, weil sie um ihr Leben und das ihrer Kinder fürchten. Wie sehen diese Menschen unser Land, ihre neue, wahrscheinlich nur vorübergehende Heimat, ihr Exil?

Diese Frage beantwortet die Fotoausstellung "Blickwinkel - Fotos für die Seele" ab dem 4. Mai in den Räumlichkeiten des Arbeiterwohlfahrt-Kreisverbands in Neuwied. Anna Klymenko, Olha Polivoda und Viktoriia Tomashevska sind drei ukrainische Fotografinnen, die bei der AWO Zuflucht gefunden haben und von ihr betreut werden. Die drei Frauen haben durch die Objektive ihrer Kameras die Arbeit der AWO, die Stadt Neuwied und die Orte in Deutschland, die sie besucht haben, beobachtet und dokumentiert.



Ihre Fotos eröffnen den Betrachtern neue Perspektiven auf unser Land und unsere Gesellschaft. Immer vor dem Hintergrund, dass diejenigen, die die Aufnahmen gemacht haben, gerade die schlimmsten Krisen ihres Lebens durchmachen müssen. Die Ausstellungsvernissage ist am Donnerstag, 4. Mai, um 14 Uhr in der Rheinstraße 35 in Neuwied. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Jürgen Kirsch ist neuer Vorsitzender des Rheinbreitbacher Bürgervereins

Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurde Jürgen Kirsch ...

Wiedtal-Gymnasium präsentiert: "Die Phoenix Band trifft…"

Die "PHOENIX BAND" trifft auf die "AXMUSIC JAMTOUR No. 2 BAND": Yuhan Su - Vibraphon, Axel Fischbacher ...

"Let´s do the Timewarp … again“ eröffnet Rommersdorf-Festspiele

Die Rommersdorfer Festspiele starten in die neue Saison. Das Amt für Stadtmarketing serviert die Komödie ...

Neue Übernahmeprämie für junge Landwirte und Winzer in Rheinland-Pfalz

Für die Übernahme oder Weiterführung eines landwirtschftlichen Betriebs können junge Landwirte und Winzer ...

Sachbeschädigung durch Graffitischmierereien an Grundschule in Buchholz

In der Nacht von Mittwoch (12. April) auf Donnerstag (13. April) haben bisher unbekannte Täter in Buchholz ...

Internationale Reenactmentmesse IRM2023 in Römer-Welt Rheinbrohl

Am 22. und 23. April findet in der Römer-Welt am caput limitis in Rheinbrohl wieder die Internationale ...

Werbung