Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2023    

Fotoausstellung: Ukrainische Fotografinnen mit Kamera in Neuwied unterwegs

Ukrainische Fotografinnen sind mit ihren Kameras durch Neuwied und das Land gegangen. Die Ergebnisse werden in einer Ausstellung bei der AWO Neuwied präsentiert.

Foto: Viktoriia Tomashevska

Neuwied. Täglich sehen wir die Bilder aus der von Russland angegriffenen Ukraine, von den Menschen dort, ihrem Mut, aber auch ihrem unvorstellbaren Leid. Der Krieg hat sehr viele Menschen aus ihrem Land vertrieben, weil sie um ihr Leben und das ihrer Kinder fürchten. Wie sehen diese Menschen unser Land, ihre neue, wahrscheinlich nur vorübergehende Heimat, ihr Exil?

Diese Frage beantwortet die Fotoausstellung "Blickwinkel - Fotos für die Seele" ab dem 4. Mai in den Räumlichkeiten des Arbeiterwohlfahrt-Kreisverbands in Neuwied. Anna Klymenko, Olha Polivoda und Viktoriia Tomashevska sind drei ukrainische Fotografinnen, die bei der AWO Zuflucht gefunden haben und von ihr betreut werden. Die drei Frauen haben durch die Objektive ihrer Kameras die Arbeit der AWO, die Stadt Neuwied und die Orte in Deutschland, die sie besucht haben, beobachtet und dokumentiert.



Ihre Fotos eröffnen den Betrachtern neue Perspektiven auf unser Land und unsere Gesellschaft. Immer vor dem Hintergrund, dass diejenigen, die die Aufnahmen gemacht haben, gerade die schlimmsten Krisen ihres Lebens durchmachen müssen. Die Ausstellungsvernissage ist am Donnerstag, 4. Mai, um 14 Uhr in der Rheinstraße 35 in Neuwied. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Jürgen Kirsch ist neuer Vorsitzender des Rheinbreitbacher Bürgervereins

Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurde Jürgen Kirsch ...

Wiedtal-Gymnasium präsentiert: "Die Phoenix Band trifft…"

Die "PHOENIX BAND" trifft auf die "AXMUSIC JAMTOUR No. 2 BAND": Yuhan Su - Vibraphon, Axel Fischbacher ...

"Let´s do the Timewarp … again“ eröffnet Rommersdorf-Festspiele

Die Rommersdorfer Festspiele starten in die neue Saison. Das Amt für Stadtmarketing serviert die Komödie ...

Neue Übernahmeprämie für junge Landwirte und Winzer in Rheinland-Pfalz

Für die Übernahme oder Weiterführung eines landwirtschftlichen Betriebs können junge Landwirte und Winzer ...

Sachbeschädigung durch Graffitischmierereien an Grundschule in Buchholz

In der Nacht von Mittwoch (12. April) auf Donnerstag (13. April) haben bisher unbekannte Täter in Buchholz ...

Internationale Reenactmentmesse IRM2023 in Römer-Welt Rheinbrohl

Am 22. und 23. April findet in der Römer-Welt am caput limitis in Rheinbrohl wieder die Internationale ...

Werbung