Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2023    

CDU-Fraktion Erpel lädt Bürger zur Ratssitzung ein

Am Montag, dem 17. April, um 19:15 Uhr findet im Bürgersaal Erpel, Heisterer Str. 29, eine Sitzung des Ortsgemeinderats Erpel statt. Auf der Tagesordnung findet sich erneut der Punkt "Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Ortsgemeinde Erpel für die Haushaltsjahre 2023/2024".

Erpel. Der Hintergrund ist, dass die Kreisverwaltung die Verweigerung der Genehmigung des vorgelegten Haushaltsplans angekündigt hat. In ihrem Anschreiben an die Ortsgemeinde (OG) deutete sie an, dass die Hebesätze der Grundsteuer B und der Gewerbesteuer deutlich zu niedrig angesetzt seien und die OG damit ihrer Verpflichtung, "größtmögliche Anstrengungen" zur Verbesserung der Haushaltslage vorzunehmen, nicht nachkäme. Dies stelle einen Rechtsverstoß dar.

Die Kreisverwaltung darf der OG die Hebesätze nicht diktieren. Indirekt zwingt sie den Gemeinderat dennoch zu einer erneuten Steuererhöhung, denn ohne einen genehmigten Haushaltsplan ist die Gemeinde (fast) handlungsunfähig. Ohne die jeweilige Zustimmung der Kreisverwaltung dürfen grundsätzlich keine Ausgaben getätigt werden. Dies betrifft jede Rechnung, von der Instandsetzung von Gemeindeeigentum (wie Straßen, der Grundschule et cetera) bis hin zur Bepflanzung der Blumenbeete.



Die CDU-Fraktion Erpel lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, an der oben genannten Ratssitzung als Zuschauer teilzunehmen und sich über diesen Zwang, welcher der Ortsgemeinde auferlegt wird und den schlussendlich die Anwohner zu tragen haben, zu informieren. Trotz des für alle Beteiligten emotionalen Themas wird dabei um Einhaltung der Gemeindeordnung gebeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Online-Diskussionsrunde zum Thema "Kitas vor dem Kollaps?"

Notbetreuung, überarbeitete Erzieher, gestresste Eltern, eingeschränkte Öffnungszeiten: Ellen Demuth ...

Flötenreiche Ostergrüße in der Kita Rheinbreitbach

Mittwochmorgen (12. April) erwartete die Kinder der Kita Maria Magdalena Rheinbreitbach gleich mehrere ...

Kein "Petri Heil": Doppelter Ärger für frustrierten Angler

Am Mittwochabend (12. April) kontrollierten Polizeibeamte in der Königsberger Straße in Dierdorf im Rahmen ...

Werde zum Profi von morgen in Ernährung und Hauswirtschaft

Die Neuwieder BBS Heinrich-Haus hat ab dem Schuljahr 2023/24 ein neues Angebot für Jugendliche, um leicht ...

Generationenwechsel an der Spitze des CDU-Ortsverbandes Roßbach

Der Schwerpunkt der Jahreshauptversammlung lag auf der Neuwahl des Vorstandes und dem Bericht aus der ...

Dorfrallye rund um Irlich

Am Samstag, dem 15. April veranstaltet der Moderne Fanfarenzug Irlich e.V. eine Dorfrallye rund um Irlich. ...

Werbung