Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2023    

Generationenwechsel an der Spitze des CDU-Ortsverbandes Roßbach

Der Schwerpunkt der Jahreshauptversammlung lag auf der Neuwahl des Vorstandes und dem Bericht aus der Ortsgemeinde durch den Ortsbürgermeister Thomas Boden.

Foto: CDU

Roßbach. Zehn Jahre lang lenkte Heinz Klein mit viel Engagement die Geschicke des Ortsverbandes als Vorsitzender der CDU Roßbach. Eine weitere Amtszeit konnte sich der Kommunalpolitiker nicht vorstellen. "Nach zehn Jahren ist es Zeit, den Staffelstab weiterzugeben." Für die Aufgabe steht eine jüngere Generation bereit. Kirsten Heumann wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Zu Heumanns Stellvertreter wurde Jan Hammer gewählt. "Wir freuen uns auf die neue Aufgabe, die vor allem im Hinblick auf die Kommunalwahl im nächsten Jahr herausfordernd und spannend wird."

Beide freut es, dass sie hier nicht auf die Expertise der erfahrenen Vorstandsmitglieder verzichten müssen. Heike Reufels wurde im Amt der Schatzmeisterin bestätigt. Heinz Klein und Jürgen Becker finden sich unter den sechs Beisitzern wieder. Auch Thomas Boden und Peter Beiert bringen hier jahrelange Erfahrung mit ein. Martin Krumscheid und Jörg Gries komplettieren die Riege der Beigeordneten.

Kirsten Heumann bedankte sich als neue Vorsitzende für das gute Wahlergebnis und gratulierte dem neu gewählten Vorstand. Zu den ersten Gratulanten gehörten der Kreisvorsitzende Jan Petry, der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach, Pierre Fischer und Viktor Schicker, der CDU-Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat, die als Gäste an der Jahreshauptversammlung teilnahmen.



Anschließend berichtete der Ortsbürgermeister, Thomas Boden, über die aktuellen Projekte in der Ortsgemeinde. Die Erschließung des Neubaugebietes in Reifert "Scheuerchens Kopf" startet in den nächsten Wochen. Das Gebiet wird die weitere Ansiedlung von jungen Familien fördern. Die Kita-Erweiterung verläuft planmäßig, wenngleich die Kosten stark gestiegen sind. Glücklich ist Boden über die Fertigstellung des Kolpinghauses in Reifert. Hier wird in den nächsten Monaten eine gebührende Einweihungsfeier stattfinden. Ebenso erfreut ist man, dass ein neues ortsbildprägendes Objekt direkt neben der St. Michael Kirche in der Ortsmitte entsteht. Der Komplex "Michaelshof" gliedert sich in zwei Gebäude mit insgesamt 24 barrierefreien und altersgerechten Mietwohnungen und einer geplanten zusätzlichen Tagespflege.

Zum Abschluss fasste die neue Vorsitzende zusammen: "Ich freue mich auf die anstehenden zwei Jahre. Mit viel Engagement wollen wir Roßbach weiter gestalten und für die Zukunft gut aufstellen." (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Werde zum Profi von morgen in Ernährung und Hauswirtschaft

Die Neuwieder BBS Heinrich-Haus hat ab dem Schuljahr 2023/24 ein neues Angebot für Jugendliche, um leicht ...

CDU-Fraktion Erpel lädt Bürger zur Ratssitzung ein

Am Montag, dem 17. April, um 19:15 Uhr findet im Bürgersaal Erpel, Heisterer Str. 29, eine Sitzung des ...

Online-Diskussionsrunde zum Thema "Kitas vor dem Kollaps?"

Notbetreuung, überarbeitete Erzieher, gestresste Eltern, eingeschränkte Öffnungszeiten: Ellen Demuth ...

Dorfrallye rund um Irlich

Am Samstag, dem 15. April veranstaltet der Moderne Fanfarenzug Irlich e.V. eine Dorfrallye rund um Irlich. ...

Planungen für 17. Auflage Windhagen-Marathon laufen auf Hochtouren

Am 14. Mai ist es soweit und es heißt wieder "keep on running, running for Children" in Windhagen. Drei ...

Erpel: Wenn die Glocken Milchbrei essen

Wenn an Karfreitag und Karsamstag die Kirchenglocken nicht erklingen, dann wissen die Erpeler Kinder: ...

Werbung