Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2023    

Übernachtungs-Rekord im Wiedtal und Rengsdorfer Land

Die Übernachtungszahlen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach haben im Jahr 2022 einen neuen Rekord erzielt und erstmals die Zahl von 100.000 Übernachtungen übertroffen.

Foto: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Waldbreitbach. Die Zahl der Übernachtungen lag von Januar bis Dezember bei exakt 110.837. Das entspricht einer Steigerung von 115,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Gäste ist ebenfalls gestiegen, um 72,1 Prozent auf jetzt 32.530. Auch im Vergleich zum Zeitraum vor der Pandemie liegen die Übernachtungszahlen noch 13 Prozent höher als 2019.

Die Zuwächse sind besonders im Campingtourismus zu spüren. Dieser ist jetzt erstmals in den offiziellen Zahlen des Statistischen Landesamtes aus Bad Ems enthalten. Dazu Florian Fark, Geschäftsführer vom Touristik-Verband Wiedtal e.V.: "Die tolle Entwicklung auf den Campingplätzen zeigt sich bereits seit einigen Jahren. Wir haben lange dafür gekämpft, dass diese nun auch in der Statistik auftauchen. Die Übernachtungen in Ferienwohnungen werden andererseits nun nicht mehr erfasst und fließen nicht mehr in diese Statistik ein."



"Insgesamt gab es im gesamten Landkreis Neuwied deutliche Zuwächse bei den Übernachtungszahlen. In den sieben Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied haben 153.025 Gäste insgesamt 387.570-mal übernachtet", ergänzt Anja Arenz von der Wirtschaftsförderung. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"Christsein in Neuwied": sonntags:zeit mit Superintendent Kowalski in Heilig Kreuz

Die Offene Gemeinde Heilig Kreuz lädt Christen aller Konfessionen zur sonntags:zeit am Weißen Sonntag, ...

Aktionstag gegen Hass, Rassismus und Gewalt in Neuwied

Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus wurde auch dieses Jahr auf dem Luisenplatz der Aktionstag ...

Die Kulturstadt Unkel putzt sich frühlingsfein heraus

Aufruf der Stadt Unkel zum Frühjahrsputz am 22. April 2023. Die Schwerpunkte sind die Pflege von Spielplätzen ...

Personelle Veränderung bei SPD: Janick Helmut Schmitz neuer Regionalgeschäftsführer

Wie der Stadt- und Kreisverband der Neuwieder Sozialdemokraten gemeinsam in einer Presseerklärung mitteilen, ...

Planungen für einen Raiffeisen-Comic laufen auf Hochtouren

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken plant ein besonderes Projekt. Dabei ...

Westerwälder Rezepte: Blitzschneller Käsekuchen

Der zarte, leckere Käsekuchen ohne Boden ist blitzschnell zubereitet, absolut ideal, wenn sich Besuch ...

Werbung