Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2023    

Planungen für einen Raiffeisen-Comic laufen auf Hochtouren

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken plant ein besonderes Projekt. Dabei geht es um die Entwicklung und Umsetzung einer rund 100-seitigen Graphic Novel, also eines hochwertigen Comics über Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Im Zentrum sollen sowohl die Person Raiffeisen als auch die Entstehung der genossenschaftlichen Idee stehen.

Zur Erinnerung an seinen Besuch im Raiffeisenland stellte sich der Comicautor Heiner Lünstedt neben die Nachbildung Raiffeisens im Raiffeisenhaus in Flammersfeld. (Foto: Julie Georgis)

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Das Projekt wird von einer Berliner Werbeagentur organisiert. Diese hat den erfahrenen Comicautor Heiner Lünstedt beauftragt. Der Wahlmünchener schrieb bereits Graphic Novels über Sophie Scholl und Willy Brandt. Bei seinem Raiffeisen-Comic wird er die Tochter Amalie Raiffeisen als Erzählerin einsetzen.

Bei seiner Recherche und Vorbereitung besuchte Heiner Lünstedt die wichtigsten Wirkungsstätten von Friedrich Wilhelm Raiffeisen.
Raiffeisen-Botschafterin Freyja Schumacher führte ihn in Hamm durch das Raiffeisenmuseum. Außerdem zeigte sie ihm die Raiffeisensäule, auf der die Harbacher Bildhauerin Marlies Hof die wichtigsten Lebensabschnitte des Genossenschaftsgründers in Form einer sich nach oben schlängelnden Spirale dargestellt hatte.



Ortsbürgermeister Dietmar Winhold stellte dem Comicautor das Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum in Weyerbusch vor, sowie das Dorf- und Schulmuseums in der Villa Sonnenhof. Raiffeisen-Botschafterin Julie Georgis führte den Autor durch das Raiffeisenmuseum in Flammersfeld. Besonders beeindruckt war Heiner Lünstedt davon, dass hier auch die Aktualität und Zukunft von Raiffeisens Visionen thematisiert wurden. Seine Recherchereise schloss der Comicautor mit einem Besuch der Grabstätte der Familie Raiffeisen in Heddesdorf ab. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Personelle Veränderung bei SPD: Janick Helmut Schmitz neuer Regionalgeschäftsführer

Wie der Stadt- und Kreisverband der Neuwieder Sozialdemokraten gemeinsam in einer Presseerklärung mitteilen, ...

Übernachtungs-Rekord im Wiedtal und Rengsdorfer Land

Die Übernachtungszahlen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach haben im Jahr 2022 einen neuen ...

"Christsein in Neuwied": sonntags:zeit mit Superintendent Kowalski in Heilig Kreuz

Die Offene Gemeinde Heilig Kreuz lädt Christen aller Konfessionen zur sonntags:zeit am Weißen Sonntag, ...

Westerwälder Rezepte: Blitzschneller Käsekuchen

Der zarte, leckere Käsekuchen ohne Boden ist blitzschnell zubereitet, absolut ideal, wenn sich Besuch ...

Container für Flüchtlinge in Block: Stadt Neuwied beantwortet Fragen

Fragen der Bürger rund um den geplanten Container-Standort für geflüchtete Menschen an der Krasnaer Straße ...

Krankenhausinvestitionsförderung: Ist die Krankenhausversorgung auf dem Land gefährdet?

Mit Spannung wurden die neuen Zahlen zur Krankenhausinvestitionsförderung erwartet, die Gesundheitsminister ...

Werbung