Werbung

Nachricht vom 29.08.2011    

Nahezu vollständig – Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis begrüßen neue Kollegin

Mit Monika Kukla hat nun auch die Verbandsgemeinde Waldbreitbach wieder eine Gleichstellungsbeauftragte - Noch keine entsprechende Kollegin in Dierdorf


„Laut Gemeindeordnung gehört es auch zu den Aufgaben einer Gemeinde den Verfassungsauftrag der Gleichberechtigung von Frau und Mann durch die Einrichtung von Gleichstellungsstellen oder vergleichbaren Maßnahmen sicherzustellen“, erläutert Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied.

Die Gleichstellungsbeauftragten von Kreis, Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied (von links): Bianca Theisen (Bad Hönningen), Astrid Thol (Linz und Unkel), Monika Kukla (Waldbreitbach), Susanne Christ (Asbach), Monika Edling (Rengsdorf), Ute Starrmann (Puderbach), Sandra Thannhäuser (Stadt Neuwied) und Doris Eyl-Müller (Landkreis Neuwied).

Wie diese Aufgabe zu erledigen ist, gibt die Gemeindeordnung ebenfalls vor. So hat die Gleichstellungsbeauftragte Maßnahmen zu initiieren, zu unterstützen oder selbst durchzuführen, die der Verbesserung der sozialen und beruflichen Situation von Frauen dienen. Sie soll dazu beitragen, das Bewusstsein in der Gesellschaft für die Notwendigkeit der Gleichstellung der Geschlechter zu schärfen und an deren Durchsetzung arbeiten. Dabei soll sie mit Frauengruppen, -initiativen und –verbänden zusammenarbeiten.

Konkret heißt dies in Stadt und Landkreis Neuwied, dass die gute Zusammenarbeit eine Vielzahl von Veranstaltungen ermöglicht und die Gleichstellungsbeauftragten für manches Thema auch Motor in der Stadt oder Verbandsgemeinde sein können.

„Die Agenda 21-Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf gehen auf ein Ratsfrauenseminar mit Monika Edling, die Kinderbetreuung in den Sommerferien in Linz auf die Initiative von Astrid Thol oder die internationalen Begegnungen in Asbach auf Susanne Christ zurück“, erklärt Doris Eyl-Müller.



„Jede Gleichstellungsbeauftragte hat ihre eigenen Schwerpunkte, so ist in Puderbach bei Ute Starrmann das Thema Betreuung sehr wichtig, bei Sandra Thannhäuser in der Stadt der Wiedereinstieg von Frauen in das Berufsleben und Bianca Theisen in Bad Hönningen widmete sich dem letzten Kommunalpolitischen Seminar für Ratsfrauen“.

Die Gleichstellungsbeauftragten sind sich darin einig, dass nun auch die Frauenverbände ebenso wie einzelne hilfesuchende Frauen mit Monika Kukla eine gute, erfahrene Ansprechpartnerin in Waldbreitbach haben. Monika Kukla ist über die Verbandsgemeindeverwaltung Waldbreitbach, Neuwieder Str., 56588 Waldbreitbach, Tel.: 0 26 38 – 800 920) zu erreichen.

Die Verbandsgemeinde Dierdorf ist die einzige VG im Kreis Neuwied, in der es keine Gleichstellungsbeauftragte gibt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spende für das Freibad Linz – Unterstützung aus der Region sichert Erhalt

Das Freibad in Linz erhält finanzielle Hilfe aus der Region. Die evm unterstützt den Förderverein mit ...

Kulinarische Sommerabende in Neuwied: Schlemmertreffs starten im Mai

Ab Mitte Mai verwandelt sich der Marktplatz in Neuwied regelmäßig in einen Treffpunkt für Genießer. Die ...

Neuwied: Historisches Rathaus wird umfassend saniert und modernisiert

Die Stadt Neuwied startet 2025 eine umfassende Sanierung des Historischen Rathauses. Neben der Fassade ...

Motorradkontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht positive Bilanz

Am Donnerstag (1. Mai) führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein gezielte Motorradkontrollen durch. ...

Verbandsgemeinden radeln für den Klimaschutz

Die Verbandsgemeinden Unkel, Asbach und Linz am Rhein beteiligen sich an der bundesweiten Stadtradeln-Kampagne. ...

Comiczeichner Özi bringt Steinzeitabenteuer nach Neuwied

Am 10. Mai lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. ...

Weitere Artikel


Polnische Galerie Refektarz stellt im Uhrturm aus

Kunst verbindet Menschen über Grenzen hinweg – Ausstellung noch bis 25. September in Dierdorf

Dierdorf. ...

Außengelände des HTZ wurde neu gestaltet

Naturnaher Außenbereich bietet noch mehr Sinneserfahrungen für behinderte und nichtbehinderte Kinder ...

Letzter Neuzugang beim EHC Neuwied

Der 24-jährige Amerikaner Andrew Stevenson stößt zum Kader

Neuwied. Der 24-jährige Andrew Stevenson ...

TTC Olé

TTC Maischeid-Bambinis hatten erfolgreichem Saisonstart

Großmaischeid/Leubsdorf. Mit dem Schlachtruf ...

Gundlach-Stiftung feierte fünften Geburtstag

Viele Spielmöglichkeiten für Kinder – Die Hubschrauber-Flüge waren besonders beliebt

Daufenbach. Die ...

Auto-Cross-Rennen in Bauscheid musste abgesagt werden

Aufgeweichter Boden machte die Strecke unbefahrbar

Döttesfeld. Zum zweiten Mal sollten in Bauscheid ...

Werbung