Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2023    

Straßenverkehrsgefährdung durch alkoholisierten Fahrzeugführer auf B 42 - Zeugenaufruf

Am Montag (10. April) wurde der Polizeiinspektion Linz gegen 21.30 Uhr ein weißer Audi Q5 gemeldet, der starke Schlangenlinien fuhr. Der Pkw fuhr von Königswinter aus auf der B 42 und konnte schließlich nach zunächst missachteten Anhaltesignalen in Linz angehalten und kontrolliert werden.

(Symbolbild)

Linz/Region. Bei der Kontrolle wurde bei dem Fahrzeugführer starker Alkoholgeruch festgestellt. Bei einem Atemalkoholtest wurde ein Wert von weit über 1 Promille festgestellt. Der Beschuldigte wurde zur Entnahme einer Blutprobe mit auf die Dienststelle genommen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung. Weiterhin wurde sein Führerschein mit dem Ziel der vorläufigen Entziehung der Fahrerlaubnis sichergestellt.

Die Mitteiler gaben an, dass der Fahrer mehrmals in den Gegenverkehr fuhr und entgegenkommende Fahrzeuge daher erheblich abbremsen mussten. Zeugen des Vorfalls, insbesondere gefährdete Personen, werden daher gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644 9430 zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


"15 Jahre WesterwaldSteig": Ein Grund zum Feiern!

Der WesterwaldSteig feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Alle Wanderfreunde und Fans des "Top ...

Erfolgreiches zweites Oster-E-Dart-Turnier in Niederbieber

Zum zweiten Mal wurde am vergangenen Osterwochenende ein zweitägiges E-Dart-Turnier in Niederbieber im ...

Einlaufkinder des VfL Oberbieber brachten Viktoria Köln das nötige Spielglück

Es ist ein Traum vieler Kinder: Einmal Einlaufkind sein. Dieser Traum sollte sich für einige Kinder des ...

Körperverletzung auf Osterfeier in Meinborn: Streitschlichter wird selbst zum Opfer

In den frühen Stunden des Ostermontags (10. April) kam es gegen 2.30 Uhr zu einer Körperverletzung auf ...

Am Ostersonntag zog der traditionelle Ostereier-Weitwurf in Horhausen zahlreiche Besucher an

Der Wettbewerb startete am Sonntag (9. April) um 14 Uhr. Dieser Wettbewerb entstand in den Nachkriegsjahren. ...

Auf offener Straße in Neuwied: Auto verschwindet spurlos vom Abstellort

Autoaufbruch oder Diebstahl aus Kfz – das sind eher alltägliche Meldungen der Polizeidienststellen. Weitaus ...

Werbung