Werbung

Nachricht vom 10.04.2023    

Tennis-Club Dierdorf: Neuer Vorstand und große Investition

Nach den Berichten aus den unterschiedlichen Bereichen stimmten die versammelten Vereinsmitglieder der Entlastung des Vorstandes einstimmig zu. Bei den anschließenden Neuwahlen des Vorstandes wurde ein Wechsel an der Spitze des Vereins vollzogen.

Blick auf die Tennisanlage. Foto: Verein

Dierdorf. Thomas Schekorr wurde zum neuen 1. Vorsitzenden, Liane Oettgen zur neuen 2. Vorsitzenden sowie David Patrin als Schriftführer gewählt. Dem bisherigen 1. Vorsitzenden, Daniel Wirfs, der aus persönlichen Gründen vom Vorstandsamt zurücktrat, wurde für seine tolle Vereinsarbeit gedankt. Er hat den Verein zusammen mit den anderen Vorstandsmitgliedern in den letzten Jahren auf einen sehr positiven Weg gebracht. Er wird den Vorstand und den Verein auch weiterhin unterstützen.

Das "große Projekt" für 2023 wurde dann nochmals erläutert und Details erklärt. Bei der finalen Abstimmung gab es ein einstimmiges Votum der Vereinsmitglieder dafür, dass zwei der sechs Tennis-Plätze zu "Allwetterplätzen" umgebaut werden. Der Verein sichert damit die Zukunft des Sports und des Kinder- und Jugendangebotes in der Region, stellt sich nachhaltig auf und schafft zusätzlich ein Inklusionsangebot.

Der Finanzierungsplan des Projektes und der dazugehörige Crowdfunding-Spendenaufruf über die Westerwald Bank wurden besprochen und beschlossen. Hier geht es zur Spendenplattform.



Durch die zunehmende Trockenheit in den Sommern der vergangenen Jahre war die Bespielbarkeit der Sandplätze nur noch mit immensem Wasserverbrauch aufrechtzuerhalten. Die neuen Allwetterplätze können ohne Bewässerung bespielt werden. Damit sind die beliebten Angebote des TCD, wie Schulkooperationen mit dem Schulstandort Dierdorf und Schnupperangebote für alle sichergestellt. Außerdem wird der Verein durch die neuen Plätze in die Lage versetzt, eine weitere Herzensangelegenheit zu verwirklichen, nämlich die Erweiterung des Tennis-Breitensport-Angebots durch den Baustein "Integration und Inklusion".

Hier ruft der Tennisclub Dierdorf nochmals alle zur Unterstützung auf, um dieses Ziel zu erreichen. Gerne kann der Vorstand unter www.tennisclub-dierdorf.de oder info@tennisclub-dierdorf.de kontaktiert werden.

Terminhinweis:
Am 1. Mai ist Familienfest für jedermann mit großem Familienprogramm und Saisonstart. (red)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Obere Burg Rheinbreitbach: Afrikanische Weltmusik mit Adjiri Odametey und Band

Adjiri Odametey hat sich in der Weltmusikszene einen hervorragenden Namen gemacht. Am Sonntag, 23. April, ...

Kabarett á la Surprise in Waldbreitbach

Einen humor- und stimmungsvollen Abschluss der Reihe 2022/23 verspricht die Zusatzveranstaltung von dem ...

Infoabend über Glasfaserprojekt in der Stadthalle Bendorf

In den kommenden Wochen entscheidet sich, ob Bendorf und Sayn ein schnelles Glasfasernetz bekommen. Welche ...

Soziales Gesicht von Neuwied gemeinsam stärken

Das Format hat Potenzial, sind sich die Verantwortlichen sicher. "Es freut uns, dass die Sozialkonferenz ...

Mit Fachwissen beginnt die Gartensaison in der Sozialen Stadt Neuwied

Die Temperaturen schwächeln noch ein wenig, aber der Start der Gartensaison steht kurz bevor. In der ...

10. "WiedtalUltraTrail" unter erschwerten Bedingungen

"Hart, aber schön" - so hat das Fazit der 38 Finisher bei der Jubiläumsausgabe des 10. WiedtalUltraTrails ...

Werbung