Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2023    

Mit Fachwissen beginnt die Gartensaison in der Sozialen Stadt Neuwied

Die Temperaturen schwächeln noch ein wenig, aber der Start der Gartensaison steht kurz bevor. In der südöstlichen Innenstadt von Neuwied hat man sich beim ersten Zusammenkommen des Jahres im Stadtteiltreff bereits bestens darauf vorbereitet.

Kordula Honnef (Bild rechts) gab viele wertvolle Tipps zu Kräutern und Nutzpflanzen. Fotos: Jan Buchheim

Neuwied. Neben organisatorischen Dingen gab es durch Kordula Honnef, die für das Projekt "Bewahrung der Schöpfung" der Waldbreitbacher Franziskanerinnen tätig ist, viel Expertise. Als Expertin für Kräuter und Nutzpflanzen beantwortete sie Fragen und erklärte vor allem den nachhaltigen Umgang mit dem Boden und den Pflanzen. Darüber hinaus gab sie Tipps zur Schädlingsbekämpfung fern jeglicher Chemie, dem gezielten Anpflanzen von unterschiedlichen Kräutern und Obst- und Gemüsesorten in einem Beet sowie der richtigen Auswahl an Samen.

Nach so viel Theorie zeigten die Gärtnerinnen und Gärtner Kordula Honnef im Stadtteilgarten stolz ihre Beete und die Expertin konnte individuell auf jedes Gartenstück eingehen. Da dieser Termin den Teilnehmenden sichtlich Spaß bereitete, wurde kurzerhand eine Exkursion in den Klostergarten und weitere Termine geplant.



Der Stadtteilgarten mit seinen bunten Beeten wird vom Stadtteilbüro der Sozialen Stadt in Kooperation mit der Diakonie Neuwied und der Gemeindlichen Siedlungs-Gesellschaft (GSG) organisiert und begleitet. Weitere Informationen dazu gibt es im Stadtteilbüro unter stadtteilbuero@neuwied.de oder 02631 863070. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Soziales Gesicht von Neuwied gemeinsam stärken

Das Format hat Potenzial, sind sich die Verantwortlichen sicher. "Es freut uns, dass die Sozialkonferenz ...

Tennis-Club Dierdorf: Neuer Vorstand und große Investition

Nach den Berichten aus den unterschiedlichen Bereichen stimmten die versammelten Vereinsmitglieder der ...

Obere Burg Rheinbreitbach: Afrikanische Weltmusik mit Adjiri Odametey und Band

Adjiri Odametey hat sich in der Weltmusikszene einen hervorragenden Namen gemacht. Am Sonntag, 23. April, ...

10. "WiedtalUltraTrail" unter erschwerten Bedingungen

"Hart, aber schön" - so hat das Fazit der 38 Finisher bei der Jubiläumsausgabe des 10. WiedtalUltraTrails ...

In Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen" ist "Resilienz" das Thema

Über psychische Erkrankungen informieren, auf Herausforderungen Betroffener und Angehöriger hinweisen ...

Rommersdorf-Komplex: Papaya macht Fortschritte sichtbar

Gut besuchter Ortstermin von Koalition und Ortsvorsteher. Die Hagelschäden sind immens. Die Halle soll ...

Werbung