Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2023    

EHC Neuwied: Andreas Lupzig folgt auf Meistertrainer Sulak

Zweimal stand Andreas Lupzig in der Eishockey-Saison 2022/23 als Trainer des TuS Wiehl auf der Gästebank im Neuwieder Icehouse, zweimal genoss er die Atmosphäre in der Bärenhöhle. "Diese Stimmung und diese Fans - das macht Eishockey aus", sagt Lupzig.

Handschlag auf die gemeinsame Zukunft: Trainer Andreas Lupzig (Mitte) mit EHC-Manager Carsten Billigmann (links) und dem Vorsitzenden Uli Günster. Foto: EHC

Neuwied. Genau diese Stimmung kann der ehemalige Nationalspieler künftig öfter aufsaugen. Der 54-Jährige kommt jetzt regelmäßig. "Andy hat in Wiehl hervorragende Arbeit geleistet und die Mannschaft super weiterentwickelt", sagt Carsten Billigmann, der Manager des EHC "Die Bären" 2016, für den der gebürtige Straubinger die erste Anlaufstelle war, als es darum ging, die Nachfolge von Meistertrainer Leos Sulak zu klären, der frühzeitig angekündigt hatte, sich mit 67 Jahren in den Eishockey-Ruhestand zu verabschieden. Das Interesse beruhte auf Gegenseitigkeit. Neuwied wollte Lupzig, Lupzig wollte einen nächsten Schritt gehen und nach den üblichen sich beschnuppernden Gesprächen erzielten beide Seiten relativ schnell eine Einigung. "Wir bekommen einen Trainer, der das Eishockey in seiner Karriere auf allen Ebenen kennengelernt hat, einen riesigen Erfahrungsschatz mitbringt und von seiner Art her prima nach Neuwied passt", so Billigmann.



"Der Verein reizt mich sehr. Neuwied hat in dieser Saison und vor allem in den Play-offs gezeigt, welches Potenzial in dem Eishockey-Standort steckt. Eigentlich gehört der EHC in die Oberliga. Das wissen wir alle", freut sich der Deutsche Meister von 1995 im Trikot der Kölner Haie und vierfache WM-Teilnehmer auf seine neue Herausforderung. Lupzig sah sich sein neues Team bei den beiden Regionalliga-Endspielen in Ratingen an und beobachtete "viele gute Sachen und eine Augenweide in der Offensive". Den Stil, den der Sulak-Nachfolger von seinen Spielern verlangt, beschreibt er als "noch mehr auf Physis ausgerichtet" und "geradliniges Eishockey". Dass es nicht einfach wird, den Titel möglichst zu verteidigen, ist Lupzig bewusst: "Wir werden noch mehr gejagt als in dieser Saison." Kurze Denkpause, dann legt Lupzig nach: "Ach ja, der Inter-Regio-Cup - auf den bin ich auch heiß." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Vermissten 77-Jährigen aus Erpel in Neuss gefunden

Nur wenige Stunden nachdem die Polizei die Öffentlichkeit über den Vermisstenfall informiert hatte, wurde ...

Quadfahrer verunglückt auf L307 und erleidet schwerste Verletzungen

Am Sonntagnachmittag, dem 9. April, kam es gegen 16.25 Uhr auf der Bendorfer Straße (L307) zwischen dem ...

Rommersdorf-Komplex: Papaya macht Fortschritte sichtbar

Gut besuchter Ortstermin von Koalition und Ortsvorsteher. Die Hagelschäden sind immens. Die Halle soll ...

Zeitenwende-Wendezeiten: Ist unser Klima noch zu retten?

Pulse of Europe Neuwied lädt zur nächsten Kundgebung am Samstag, dem 22. April, um 11 Uhr wieder auf ...

Konzert für Cello und Klavier: International bekanntes Duo spielt in Neuwied

Am Freitag, 14. April konzertiert ein Künstlerduo mit den Instrumenten Violoncello und Klavier im Gemeindehaus ...

Zigarettenkippe weggeworfen: Mann setzt in Linz am Rhein den eigenen Hühnerverschlag in Brand

Und alles wegen einer weggeworfenen Zigarettenkippe: Am Ostersonntag (9. April) hat ein Mann in Linz ...

Werbung