Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2023    

Abide Murtezi ist neue Vorsitzende des Jugendbeirats

Eine neue Vorsitzende übernimmt die Leitung des Jugendbeirats in Neuwied. Das Gremium wird alle zwei Jahre von Neuwieder Jugendlichen gewählt. Aktuelle Projekte sind: Stadtpark, Jugendportal und Antidiskriminierung.

Abide Murtezi ist die neue Vorsitzende des Neuwieder Jugendbeirats. Zu ihren Stellvertretern wählte das Gremium Justus Sowinski (links) und Dominic Kölbel (rechts). Foto: Jugendbeirat Neuwied

Neuwied. Das Gremium wird alle zwei Jahre von Neuwieder Jugendlichen gewählt und hat die 18-jährige Abide Murtezi nun als Vorsitzende bestimmt. Unterstützt wird sie bei der politischen Arbeit vom gleichaltrigen ersten Stellvertreter Justus Sowinski, der dieses Amt bereits zuvor innehatte. Neu im Vorstand ist Dominic Köbel, 17 Jahre alt, als zweiter Stellvertreter. Der bisherige Vorsitzende Dyako Suwani, welcher die Rolle Anfang 2022 übernommen hatte, musste sie aus zeitlichen Gründen aufgeben.

Der Jugendbeirat ist nicht nur Sprachrohr für Neuwieds jüngere Generation, sondern plant und setzt auch zahlreiche Projekte um. Regelmäßig treffen sich die 17 jungen Leute im Jugendzentrum Big House und besprechen, welche Themen sie gemeinsam angehen möchten. "Unser größtes Projekt ist derzeit der Stadtpark, den wir initiiert haben und der schon bald neben der Eishalle gebaut werden soll", berichtet die Vorsitzende Abide Murtezi im Interview, das unter www.youtube.com/@deichstadt_neuwied abrufbar ist.



Stolz sei der Jugendbeirat außerdem auf die erfolgreiche Umsetzung des neuen Kinder- und Jugendportals "up2date Neuwied", das unter Anleitung des städtischen Kinder- und Jugendbüros von einer eigenen Jugendredaktion betreut wird, der auch Dominic Kölbel angehört. "Wir freuen uns immer über Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die gerne schreiben, fotografieren oder Videos produzieren möchten.

In Workshops lernen wir von Profis, was journalistische Arbeit ausmacht, und probieren uns kreativ aus." Im Mittelpunkt stehen dabei Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Neuwied. "Ein weiteres wichtiges Thema ist Rassismus und Diskriminierung", ergänzt Justus Sowinski, "das beschäftigt unsere Generation. Wir organisieren darum dieses Jahr unter anderem ein Kinoprogramm zu diesen Herausforderungen", kündigt er an. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung Neuwied versteigert Fundsachen

Für einige könnte Freitag, 21. April, zum Glückstag werden - vorausgesetzt sie sind bei der Versteigerungsaktion ...

Theatergruppe in VG Rengsdorf 1985 bietet Workshop Jugendtheater

Die Theatergruppe der VG Rengsdorf plant die Gründung eines eigenen Jugendtheaters. Hierzu sind alle ...

Gestrandet an der A5: Neuwieder Helfer unterstützen streikende osteuropäische Lkw-Fahrer

Sie sind im Streik: Seit mehr als zwei Wochen sind 53 Lkws der polnischen Firma Lukmaz-Agmaz-Imperija ...

Bendorfer Sammelaktion für Erdbebenopfer beendet

Es war ein ‚Schnellschuss‘ für die gute Sache, um Menschen nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien ...

Eltern äußern ihre Wünsche zur Kinderbetreuung

Noch bis 15. April können Familien mit Kindern unter zwölf Jahren beeinflussen, wie die Betreuung für ...

Aufmerksamer DHL-Bote agiert in Linz als Privatermittler

Am Samstagmittag (8. April) lieferte ein DHL-Paketbote ein Paket aus, dass er aufgrund Abwesenheit der ...

Werbung