Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2023    

Eltern äußern ihre Wünsche zur Kinderbetreuung

Noch bis 15. April können Familien mit Kindern unter zwölf Jahren beeinflussen, wie die Betreuung für Grundschulkinder in Neuwied in den kommenden Jahren entwickelt werden soll. Die Stadtverwaltung bittet Eltern, sich dazu an einer anonymen Umfrage zu beteiligen.

Bürgermeister Peter Jung und Schulamtsleiterin Sandra Thannhäuser hoffen auf möglichst viele ausgefüllte Fragebögen, damit sie die Betreuung in Neuwieds Grundschulen anhand dieser Daten planen können. Foto: Maxie Meier

Neuwied. Bis zum 15. April ist die Umfrage hier abrufbar. Das Amt für Schule und Sport hofft auf viele ausgefüllte Fragebögen, die bei der Bewertung und Planung der künftigen Betreuungsangebote berücksichtigt werden können.

"Für uns ist es wichtig, die Bedarfe der Eltern heutiger und zukünftiger Grundschulkinder zu erfassen", sagt Sandra Thannhäuser, Leiterin des Amtes für Schule und Sport, "damit wir genau für diese Zielgruppe die richtigen Angebote schaffen können." Bürgermeister Peter Jung, zu dessen Dezernat das Schulamt gehört, erläutert: "Für Eltern von Babys und Kleinkindern ist die Grundschulzeit gefühlt noch in weiter Ferne." Wer bereits Kinder im Grundschulalter habe, könne dagegen aus der aktuellen Lebensrealität heraus äußern, welche Form der Betreuung optimal sei.



Die meisten Grundschulen in Neuwied sind derzeit Halbtagsschulen, das heißt mittags ist dort Schulschluss. Künftig werden sie vermehrt auch Nachmittagsbetreuung anbieten. Eine Möglichkeit sind Hortangebote, die als Fortführung der Kindertagesstätte beschrieben werden können, mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung. Außerdem gibt es betreuende Grundschulen, in denen die Kinder nach dem Unterricht unter Aufsicht gemeinsam und flexibel Zeit verbringen, allerdings derzeit ohne Mittagessen und ohne Hausaufgabenbetreuung. Beide Angebote sind kostenpflichtig. In den vier Ganztagsschulen bleiben die Kinder von Montag bis Donnerstag bis 16 Uhr in der Schule. Es gibt ein warmes Mittagessen und qualifizierte Hausaufgabenbetreuung, am Nachmittag AG-Angebote. Der Besuch der Ganztagsschule ist kostenfrei. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Die CDU Windhagen setzt ihre erfolgreiche Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort. Nach den ersten Terminen ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Weitere Artikel


Bendorfer Sammelaktion für Erdbebenopfer beendet

Es war ein ‚Schnellschuss‘ für die gute Sache, um Menschen nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien ...

Abide Murtezi ist neue Vorsitzende des Jugendbeirats

Eine neue Vorsitzende übernimmt die Leitung des Jugendbeirats in Neuwied. Das Gremium wird alle zwei ...

Stadtverwaltung Neuwied versteigert Fundsachen

Für einige könnte Freitag, 21. April, zum Glückstag werden - vorausgesetzt sie sind bei der Versteigerungsaktion ...

Aufmerksamer DHL-Bote agiert in Linz als Privatermittler

Am Samstagmittag (8. April) lieferte ein DHL-Paketbote ein Paket aus, dass er aufgrund Abwesenheit der ...

Lions Club spendet 10.000 Euro an den "WEISSEN RING" für das Projekt "Gewaltprävention"

Drei Lions Clubs aus der Region des Westerwalds unterstützen das Präventionsprojekt an sechs Schulen. ...

Energiepreisbremsen der Stadtwerke Neuwied werden jetzt umgesetzt

Wenn auch etwas verspätet: Die Kunden der Stadtwerke Neuwied (SWN) erhalten ihre Schreiben zu den Preisbremsen. ...

Werbung