Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2023    

Schulungswagen Einsatz der BG ETEM im Landkreis Altenkirchen, Westerwald und Neuwied

Über ein halbes Jahr Vorplanung wurde durch die "Innung der elektrotechnischen Handwerke Rhein-Westerwald", den Elektro-Fachlehrern und der Berufsgenossenschaft Energie, Textil, Elektro, Medienerzeugnisse (BG ETEM) bewerkstelligt, um den BG Bus für eine Woche an der Berufsschule Betzdorf-Kirchen, BBS Montabaur/ BBS Westerburg und BBS Neuwied zusätzlich in den Schulalltag einzubinden.

BG Bus in Neuwied. Fotos: Innung Handwerk

Region. "Es war für uns ein ganz besonderes Highlight diesen Schulungswagen für unsere insgesamt vier Schulstandorte in den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied buchen zu können, da dieser im ganzen Bundesgebiet unterwegs und für eine solche Standortschulung eine lange Reservierungszeit vonnöten ist", sagte der Obermeister der Elektroinnung Rolf Wanja.

Die Schüler der Elektrofachklassen wurden den ganzen Schultag im Bereich Arbeitsschutz und Prävention durch die BG ETEM geschult und konnten sich alle Fragen durch die Arbeits- und Gesundheitsschutzexperten der BG beantworten lassen.

Themenschwerpunkte waren unter anderem in diesem Jahr: Gefahren des elektrischen Stroms, Sicherheitsregeln, Hebebühnen, Absturzsicherung, Leitern, Gerüste und die Ladesicherung.



Der BG Schulungswagen der BG ETEM ist ein Sattelanhänger. Der knapp zwölf Meter lange Anhänger wird vor Ort abgesetzt und der Aufbau elektromechanisch auf eine Breite von sieben Metern ausgefahren. Der rund 40 Quadratmeter große Innenraum wird mit einer verschwenkbaren Trennwand in einen Aufenthaltsraum für die Referenten und einen Schulungsraum mit bis zu 30 Sitzplätzen unterteilt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Freundeskreis Dierdorf-Krotoszyn lädt zur Mitgliederversammlung

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Freundeskreises Dierdorf-Krotoszyn sind alle Mitglieder für ...

Kreiswasserwerk Neuwied erhöht die Gebühren

Wegen der deutlich höheren Energiekosten steigt der Verbrauchspreis für Tarifabnehmer des Kreiswasserwerkes ...

Spinnstube der evangelischen Frauenhilfe unterstützt Hospizneubau

In der Spinnstube der evangelischen Frauenhilfe in der Feldkirche wird zwar nicht gesponnen, dafür wird ...

Reitertag auf Gut Monrepos als Auftaktveranstaltung

In einzigartiger landschaftlicher Lage, auf den Höhen des Weltkulturerbes Mittelrhein, wo einst Fürsten ...

Elias aus Unnau war vor 75000 Zuschauern Einlaufkind beim FC Bayern München

Das Abenteuer ihres Lebens haben beide wohl überstanden, Elias und sein Vater Hans Jürgen „"Hansa“ Boll ...

Erpel: Schrottsammler wegen fehlender Genehmigung gestoppt

Der Polizei in Linz wurde am Donnerstag (6. April) ein Schrottsammler gemeldet, der in der Gemeinde Schrott ...

Werbung