Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2023    

Museum Monrepos bietet neue, interessante Veranstaltungen für Groß und Klein an

In diesem Frühjahr bietet das Museum Monrepos neue, interessante Veranstaltungen für alle Altersgruppen an. Im Programm sind ein ganz neues Format für Kinder ab sechs Jahren und exklusive Museumsführungen mit Archäologen. Es gibt jede Menge spannende Dinge zu entdecken und zu erforschen.

Im Museum Monrepos gibt es neben den zahlreichen Knochen viele weitere Dinge zu entdecken. (Foto: Veranstalter)

Neuwied. MONREPOS, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution startet mit einer Reihe neuer Veranstaltungsangebote in den Frühling. Mit dabei sind ein ganz neues Format für Kinder ab sechs Jahren und exklusive Museumsführungen mit Archäologen.

miniMon – Der MONREPOS-Club für kleine MONster ab sechs
"Die miniMons sind die kleinen Forscher in MONREPOS, die später ganz groß rauskommen", so Museumsleiter Frank Moseler. Die miniMons treffen sich einmal im Monat samstags von 15 bis 17 Uhr im Museum MONREPOS und üben sich im Spurenlesen, Tierknochenbestimmen oder in der Gesteinskunde. Die Eltern können derweil in den Wäldern Monrepos' spazieren gehen oder auf der MONREPOS-Sonnenterrasse einfach mal die Seele baumeln lassen. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro pro Kind.

MonExpert – Die MONREPOS-Experten-Führungen
Einmal im Monat freitags von 17 bis 18 Uhr führen Archäologen aus MONREPOS durch die Ausstellung "MenschlICHes VERSTEHEN" und geben dabei exklusive Einblicke in ihre Forschungen. Ob Höhlenbärenjagd der Neandertaler in der Balver Höhle, die früheste Besiedlung Europas oder die Anfänge der Feuernutzung, das Themenspektrum ist vielfältig und abwechslungsreich. Die Teilnahme kostet 3 Euro zuzüglich Museumseintritt.



Kommende Termine mit Anmeldung:
miniMon
Samstag, 15. April, 15 bis 17 Uhr: Stein oder Nichtstein? MONREPOS' kleine Gesteinskunde
Samstag, 13. Mai, 15 bis 17 Uhr: Schädel oder Schenkel? MONREPOS' kleine Tierknochenkunde
Samstag, 10. Juni, 15 bis 17 Uhr: Dachs oder Dackel? MONREPOS' kleine Tierspurenkunde

MonExpert
Freitag, 14. April, 17 Uhr: "Raubtierjagd in der Balver Höhle" mit Dr. Lutz Kindler
Freitag, 12. Mai, 17 Uhr: "Wer war zuerst da? Die früheste Besiedlung Europas" mit Dr. Olaf Jöris
Freitag 9. Juni, 17 Uhr: "Am Anfang war das Feuer" mit Dr. Frank Moseler

Wo?
Schloss Monrepos, 56567 Neuwied am Rhein.

Weitere Informationen, Termine und Buchungen:
Tel.: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@leiza.de
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall in Vallendar sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Montagnachmittag (21. Juli) ereignete sich auf der Rheinstraße in Vallendar ein Verkehrsunfall, bei ...

Kaffeenachmittag der AWO in Engers lädt ein

Der beliebte Kaffeenachmittag der Arbeiterwohlfahrt (AWO) für Senioren in Engers steht wieder an. Bei ...

Neue Entdeckungen im Heimatmuseum Rheinbrohl

Am 3. August öffnet das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" erneut seine Türen. Besucher können ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 327: Drei Verletzte und Verkehrsbehinderungen

Am 21. Juli ereignete sich auf der Bundesstraße 327 zwischen Koblenz-Karthause und Remstecken ein schwerer ...

Brandalarm in der Rhein-Mosel-Fachklinik

Am Nachmittag des 21. Juli brach ein Feuer in einem Patientenzimmer der Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach ...

Räuberischer Diebstahl in Koblenzer Bekleidungsgeschäft

In einem Bekleidungsgeschäft in der Koblenzer Schloßstraße ereignete sich am Samstag (19. Juli) ein Vorfall ...

Weitere Artikel


Erbitterte Revierkämpfe, schwerste Verletzungen: Das Martyrium der unkastrierten Katzen und Kater

Der Tierschutz Siebengebirge klärt darüber auf, wie wichtig die Kastration von Freigänger-Katzen ist, ...

Stadtfest in Altenkirchen: Entdecken, genießen und Freunde treffen

Mit vielen Aktionen lockt das Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag am Wochenende, 6. und 7. Mai, nach ...

Wilde Verfolgungsfahrt in Neuwied: 19-Jähriger flüchtet vor Polizei

Im Rahmen einer Streifenfahrt in der Flurstraße in Heimbach-Weis kam den Beamten am Mittwochabend (5. ...

Geldbörsendiebstahl in der Neuwieder Fußgängerzone nach Ablenkungsmanöver

Am Dienstagnachmittag (4. April) begegnete eine Fußgängerin einer Gruppe von fünf oder sechs jungen Leuten ...

Bei einem Stadtrundgang Bad Honnef entdecken – jetzt auch digital möglich

In Bad Honnef gibt es zukünftig auch die Möglichkeit, alle Sehenswürdigkeiten der Stadt in einem digitalen ...

Touristik-Verband informiert Grundschüler über die Heimat

Der Touristik-Verband Wiedtal hat für alle Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Klassen in der Verbandsgemeinde ...

Werbung