Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2023    

Geldbörsendiebstahl in der Neuwieder Fußgängerzone nach Ablenkungsmanöver

Am Dienstagnachmittag (4. April) begegnete eine Fußgängerin einer Gruppe von fünf oder sechs jungen Leuten gegen 15 Uhr in der Neuwieder Fußgängerzone beim "Schärjer"-Denkmal. Dabei kümmerte sich ein etwa 25-jähriger Mann auffällig intensiv um den Hund der Frau. Nachdem die Gruppe weitergegangen war, fiel der Passantin auf, dass aus ihrem Rucksack ihre Geldbörse fehlte.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Offenbar wurde die Frau abgelenkt und so das Portmonee aus dem Rucksack entwendet. Einige Minuten später schon wurde der Polizei Neuwied der Fund dieser Geldbörse in der Rheinstraße gemeldet. Bei der Rückgabe an die Besitzerin stellte diese fest, dass lediglich etwa fünf Euro in Münzgeld fehlte. Laut der Fußgängerin hatten alle Personen dieser verdächtigen Gruppe ein südländisches Aussehen.

Der Mann war etwa 180 Zentimeter groß, hatte eine schlanke Figur und trug krause dunkelbraune Haare. Eine Frau dieser Gruppe war ebenfalls etwa 25 Jahre alt und war etwas kleiner bei ebenfalls schlanker Figur. Sie hatte glatte dunkelbraune schulterlange Haare.

Hinweise zu dieser Personengruppe bitte an die Polizei Neuwied (Tel.: 02631/878-110 oder pineuwied@polizei.rlp.de). (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Museum Monrepos bietet neue, interessante Veranstaltungen für Groß und Klein an

In diesem Frühjahr bietet das Museum Monrepos neue, interessante Veranstaltungen für alle Altersgruppen ...

Erbitterte Revierkämpfe, schwerste Verletzungen: Das Martyrium der unkastrierten Katzen und Kater

Der Tierschutz Siebengebirge klärt darüber auf, wie wichtig die Kastration von Freigänger-Katzen ist, ...

Stadtfest in Altenkirchen: Entdecken, genießen und Freunde treffen

Mit vielen Aktionen lockt das Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag am Wochenende, 6. und 7. Mai, nach ...

Bei einem Stadtrundgang Bad Honnef entdecken – jetzt auch digital möglich

In Bad Honnef gibt es zukünftig auch die Möglichkeit, alle Sehenswürdigkeiten der Stadt in einem digitalen ...

Touristik-Verband informiert Grundschüler über die Heimat

Der Touristik-Verband Wiedtal hat für alle Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Klassen in der Verbandsgemeinde ...

AWO Neuwied lädt zum österlichen "Eierkippen"

Eier gehören untrennbar zu Ostern - und ein paar darf man auch ruhig zerbrechen. Das finden zumindest ...

Werbung