Werbung

Nachricht vom 06.04.2023    

So wird das Westerwaldwetter an Ostern

Von Wolfgang Tischler

Ostern steht vor der Tür. Für viele Westerwälder bedeutet das ein verlängertes Wochenende mit vielen freien Tagen und Zeit für Familie, Hobbys oder Ausflüge. Natürlich dürfen wir den Osterhasen nicht vergessen. Braucht er eine Winterjacke, Gummistiefel oder setzt er die Sonnenbrille auf?

Der Wetterfrosch wünscht ruhige und beschauliche Ostern. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Gründonnerstag startet nach einer wiederum kalten Nacht mit viel Sonne in den Tag. Von Westen her nähert sich dem Westerwald eine Warmfront, die viele Wolken und etwas Regen im Gepäck hat. Am Abend dreht der Wind auf südliche Richtungen. Die Nacht zum Karfreitag bleibt stark bewölkt und ab und an fällt Regen. Es bleibt frostfrei.

Der Karfreitag kommt mit vielen Wolken daher, die Sonne macht sich rar und kommt nur für kurze Zeit hervor. Immer wieder wird Regen fallen, der sich auf rund fünf Liter pro Quadratmeter beläuft. Die Tagestemperaturen werden je nach Höhenlage zwischen neun und 13 Grad liegen. In der Nacht zum Samstag lockern die Wolken zum Teil auf und es fällt kaum noch Regen. Das Thermometer bleibt leicht im Plusbereich.

Der Ostersamstag wird sich teils mit dichten Wolken zeigen. Die Sonne wird es selten schaffen durch die Wolken zu lugen. Es werden nur ein bis zwei Sonnenstunden zusammenkommen. Vereinzelt sind im Westerwald noch Schauer möglich. Die Temperaturen sind ähnlich wie am Vortag. Ein idealer Tag für Arbeiten im Freien.

In der Nacht zum Ostersonntag klart es auf und im höheren Westerwald kann Frost auftreten. Der Morgen startet mit Sonnenschein, der für rund acht Stunden anhalten wird. Ab und an ziehen Wolken vorbei, die aber keinen Niederschlag bringen sollten. Die Temperaturen steigen bis auf angenehme 15 Grad. Der Osterhase kann also schon mal seine Sonnenbrille putzen, die wird er zum Verstecken der Eier im Garten gebrauchen können.



Der Ostermontag zeigt sich mit etwas mehr Wolken, wobei die Sonnenscheindauer fünf bis sechs Stunden betragen dürfte. Die Temperaturen bleiben angenehm mild. Jedoch wird der Wind auffrischen, sodass die gefühlte Temperatur niedriger liegt. Ab und an könnten ein paar Tropfen vom Himmel fallen. Insgesamt gesehen ist das Wetter an den Osterfeiertagen ruhig und beschaulich. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


AWO Neuwied lädt zum österlichen "Eierkippen"

Eier gehören untrennbar zu Ostern - und ein paar darf man auch ruhig zerbrechen. Das finden zumindest ...

Touristik-Verband informiert Grundschüler über die Heimat

Der Touristik-Verband Wiedtal hat für alle Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Klassen in der Verbandsgemeinde ...

Bei einem Stadtrundgang Bad Honnef entdecken – jetzt auch digital möglich

In Bad Honnef gibt es zukünftig auch die Möglichkeit, alle Sehenswürdigkeiten der Stadt in einem digitalen ...

Kulturraum Garten lockt am 15. und 16. April nach Neuwied

Sattes Grün und ein farbenfrohes Blütenmeer, so weit das Auge reicht. Eine unglaubliche Vielfalt an Nutz- ...

Gebrauchte und generalüberholte Elektronikartikel – worauf achten beim Refurbished-Kauf?

Wer ein neues Smartphone oder Tablet braucht, zieht immer häufiger ein gebrauchtes Gerät in Betracht. ...

Beeindruckende Flora und Fauna kennenlernen: Auf Entdeckungstour durchs Engerser Feld

Mit dem Engerser Feld liegt in Neuwied ein Naturschutzgebiet, das nicht nur Fachleute fasziniert. Viele ...

Werbung