Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2023    

Beeindruckende Flora und Fauna kennenlernen: Auf Entdeckungstour durchs Engerser Feld

Mit dem Engerser Feld liegt in Neuwied ein Naturschutzgebiet, das nicht nur Fachleute fasziniert. Viele seiner biologischen Besonderheiten offenbart es den meisten allerdings erst beim zweiten Hinschauen. Für Interessierte, die diese Besonderheiten entdecken möchten, ist die Führung "Flora und Fauna im Engerser Feld" am Sonntag, 23. April, eine ideale Gelegenheit.

Das Engerser Feld bietet viel zum Sehen und Erkunden. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Von schützenswerten Vögeln über seltene Pflanzen bis hin zu wunderschönen Weidetieren: In dem heimischen Vogel- und Wasserschutzgebiet tummelt sich allerlei Leben. Wer dieses bei der Führung hautnah erleben möchte, sollte unbedingt ein Fernglas mitnehmen. Ebenfalls empfehlenswert für den etwa zweieinhalb stündigen Spaziergang ist festes Schuhwerk. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Kundenparkplatz der SWN an der Hafenstraße.

Die Teilnahme kostet für Erwachsene 6 Euro und für Kinder von 6 bis 14 Jahren 4 Euro. Eine Anmeldung ist bis zwei Tage vor dem Termin möglich. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied vor Ort, telefonisch unter 02631 802 5555 oder E-Mail an tourist-information@neuwied.de.

Einen Überblick über alle angebotenen Führungen finden Interessierte hier.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliches Überholmanöver auf der L 272 bei Asbach

Am Dienstagnachmittag (8. Juli) kam es auf der L 272 zu einem riskanten Überholmanöver, das beinahe in ...

"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Weitere Artikel


Gebrauchte und generalüberholte Elektronikartikel – worauf achten beim Refurbished-Kauf?

Wer ein neues Smartphone oder Tablet braucht, zieht immer häufiger ein gebrauchtes Gerät in Betracht. ...

Kulturraum Garten lockt am 15. und 16. April nach Neuwied

Sattes Grün und ein farbenfrohes Blütenmeer, so weit das Auge reicht. Eine unglaubliche Vielfalt an Nutz- ...

So wird das Westerwaldwetter an Ostern

Ostern steht vor der Tür. Für viele Westerwälder bedeutet das ein verlängertes Wochenende mit vielen ...

Workshopreihe in Linz zum Thema "Mehr Natur im Garten wagen"

Seit mehr als drei Jahren entwickelt die Stadt Linz im Rahmen ihres Konzeptes "StadtNATUR" ihre eigenen ...

93 Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums feierlich verabschiedet

Endlich das Abitur in der Tasche! Kürzlich erhielten auch 93 Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Betrug durch falsche Mail: Frau überwies vierstelligen Betrag

Am Dienstagmittag (4. April) erhielt eine 63-jährige Frau aus Ockenfels eine E-Mail, welche täuschend ...

Werbung