Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2023    

IG Bau setzt auf viele heimische Nominierungen für „Deutschen Betriebsräte-Preis“

Betriebsräte im Kreis Neuwied fürs Siegertreppchen gesucht: "Spot an“ für Vorzeige-Betriebsräte: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) will vorbildliche Arbeitnehmervertretungen aus dem Landkreis Neuwied ins Rampenlicht holen – mit dem "Deutschen Betriebsräte-Preis“.

Starke Teams mit starken Ideen gesucht: Betriebsräte im Kreis Neuwied, die Projekte für gute Arbeitsbedingungen und für ein prima Klima im Betrieb auf die Beine stellen, sollen beim Wettbewerb zum „Deutschen Betriebsräte-Preis“ mitmachen, so die IG Bau. (Foto: Tobias Seifert/IG Bau)

Kreis Neuwied. "Innovative und engagierte Betriebsräte können jetzt ihren Hut in den Ring werfen und sich um die Auszeichnung bewerben“, sagt Gordon Deneu. Der stellvertretende Vorsitzende des IG BAU-Bezirksverbands Koblenz-Bad Kreuznach setzt darauf, dass "Betriebsräte aus möglichst vielen heimischen Firmen mit innovativen Projekten mitmachen“. Gute Betriebsratsarbeit im Kreis Neuwied könne so bundesweit Schule machen: "Es ist wichtig zu zeigen, was Beschäftigte so alles auf die Beine stellen, um ein gutes Arbeitsklima zu erreichen und die Arbeitsbedingungen zu verbessern“, sagt Deneu. Der Preis biete die Chance, den eigenen Betriebsrat "in der Bundesliga“ mitspielen zu lassen. Zeit ist dafür noch bis Sonntag, 30. April. Dann muss die Bewerbung abgegeben sein.



Die IG BAU appelliert zugleich an Beschäftigte im Kreis Neuwied, überall dort eine Arbeitnehmervertretung zu gründen, wo es bislang noch keine gibt. "Gerade in der Baubranche mit ihren vielen kleineren Handwerksunternehmen ist in puncto Mitbestimmung noch reichlich Luft nach oben. Nur weil es vielleicht Ärger mit dem Chef geben könnte, sollten sich Beschäftigte auf keinen Fall um ihr Recht bringen, eine Arbeitnehmervertretung zu wählen“, sagt Deneu. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Sabine Hack stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Am Sonntag, 16. April, eröffnen um 11.30 Uhr Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid ...

Geld für Flüchtlingsaufnahme: Kreis Neuwied leitet 350.000 Euro an Stadt und VGs weiter

Der Kreis Neuwied leitet laut einer Pressemitteilung einen Teil der Einmalzahlungen, die er vom Land ...

Geld für Kommunen: Rheinland-Pfalz investiert 250 Millionen Euro in den Klimaschutz

Mit einer Summe von 250 Millionen Euro will das Land Rheinland-Pflaz die Kommunen beim Klimaschutz unterstützen. ...

Links am Fahrbahnteiler vorbei überholt: Junger BMW-Fahrer verursacht Unfall in Rüscheid

Dieses gewagte Überholmanöver war nicht nur dumm, es ging auch noch gehörig schief: Am späten Dienstagabend ...

"GenussWerkstatt" gibt Tipps für eine schnelle Küche

Einfach und schnell muss es gehen und dazu auch noch schmecken. Nach einem langen Arbeitstag hat keiner ...

LKA: "Car Friday": Rot für Raser, Poser und illegales Tuning

In der bundesweiten Szene der Autobastler und -schrauber ist der Karfreitag seit einigen Jahren zum "CarFriday" ...

Werbung