Werbung

Nachricht vom 28.08.2011    

Theatergruppe Inflagranti überzeugte mit Shakespeare

Zuschauer erlebten in der besonderen Atmosphäre der Abtei Rommersdorf Shakespeare-Themen Liebe, Macht und Niedertracht

Heimbach-Weis/Rommersdorf. Die heimische Theatergruppe Inflagranti konnte auch im 21. Jahr mit ihrer diesjährigen Aufführung des Stückes „Was ihr wollt“ von William Shakespeare voll und ganz überzeugen. In dem wunderschönen Ambiente der Abtei Rommersdorf brachten die Theaterleute zum vierten Mal ein Stück des Meisters Shakespeare auf die Bühne.

Shakespeare wie man ihn kennt: Liebe, Macht, Intrigen - am Schluss dominierte die Liebe und Harmonie. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Premiere am Freitagabend (26. 8.) war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Die Schauspieler um Regisseurin Ute Hartmann war die Spielfreude deutlich anzumerken. Lebhaft brachten sie das Shakespearestück dar, in dem es typischer Weise um die Themen Liebe, Macht, Leidenschaft und auch Niedertracht ging.

Die Zuschauer konnten erleben, wie Zwillinge nach einem Schiffbruch sich auf die seltsame Insel Illyrien retten konnten, aber nicht wissen, dass der Bruder/Schwester auch überlebte. Viola schlüpft in die Rolle eines Mannes und stiftet in dieser Rolle erhebliche Verwirrungen.

Hinzu kommt, dass am Hofe der Insel die Bediensteten, Mägde und verarmte Verwandte ein unkontrolliertes Eigenleben entwickeln. Intrigennetze werden gesponnen, in denen sich einige verfangen. Eine Mischung von Sehnsucht, Hingabe sowie Dummheit und Niedertracht bekommt der Besucher mit Sprachwitz, Spiellust und teilweise Übermut dargeboten. Am Ende schafft es jedoch der Altmeister Shakespeare wieder Ruhe und Ordnung zu stiften.



Der Spielort Rommersdorf entfaltet an sich schon einen eigenen Zauber, wenn dann noch eine gute schauspielerische Leistung, gepaart mit liebevoll gemachten Kostümen und einem wirkungsvollen Bühnenbild hinzukommen, dann erlebt das Publikum einen perfekten Abend.

Auch in diesem Jahr unterstützen die Inflagrantis wieder ein soziales Projekt und spielen für die Tschernobyl-Hilfe Heimbach-Weis, die schon seit 20 Jahren in Weißrussland vielfältige Hilfe zur Selbsthilfe leistet.

Wer die Inflagrantis mit dem Stück „Was ihr wollt“ erleben möchte, hat dazu noch am 30. August und 1. September Gelegenheit. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vielfältige "Kunst im Karree" macht Neuwied noch bunter

Am ersten Mai-Wochenende (3. und 4. Mai) erstrahlt die Stadt Neuwied noch bunter als gewohnt, denn das ...

Musikalische Bildung: Land muss Verantwortung übernehmen

Musik ist mehr als nur ein schönes Hobby - sie fördert Kreativität, Konzentration, Teamfähigkeit und ...

Römertage in Rheinbrohl: Ein Wochenende voller Geschichte

Am 10. und 11. Mai verwandelt sich das Außengelände des Erlebnismuseums Römer-Welt in Rheinbrohl in ein ...

Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Weitere Artikel


Angriff auf Nebenbuhlerin

Getrennt lebende Ehefrau verletzt in Brückrachdorf Freundin ihres Mannes

Dierdorf-Brückrachdorf. Zu ...

Der SG Puderbach fehlte in Daufenbach das Quäntchen Glück

Trainer Michael Roos: „Im Endeffekt geht das Unentschieden in Ordnung.

Daufenbach. Im Heimspiel empfing ...

Flohmarkt für einen guten Zweck

Mitarbeiter des Neuwieder Selgros-Marktes verkauften Artikel des täglichen Lebens für ein Kinderheim ...

Fünf Rheinlandmeister-Titel für die Leichtathleten des TuS Dierdorf

Während in Korea die Weltmeisterschaften stattfanden, traten Dierdorfer Nachwuchsathleten erfolgreich ...

19-jähriger Mehrfachschläger kommt jetzt ins Gefängnis

Mehr als 10 Gewalttaten im August – Jetzt schlug er einen 15-Jährigen brutal zusammen und griff auch ...

Inga Jonas bewirbt sich als unabhängige Bürgermeisterkandidatin in Rengsdorf

Die gebürtige Neuwiederin stellte sich der FDP vor – Entscheidung für Unterstützung noch nicht gefallen

Rengsdorf/Ehlscheid. ...

Werbung