Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2023    

Wandern auf den Spuren zweier römischer Reiche

Der Hauptverein des Westerwald-Verein e.V. lädt herzlich zur Wanderung W2 "Auf den Spuren zweier römischer Reiche" ein. Wer ist bereit für eine Wanderung auf den Spuren zweier römischer Reiche? Derjenige kann am 24. April auf der geführten Wanderung mit Wanderführer Stefan Kohl teilnehmen. Kondition erforderlich!

Traumhafte Blicke. (Foto: Rainer Lemmer)

Region. Die Tour führt zu den landschaftlichen "Fußabdrücken" der römischen Vorfahren im Rheinischen Westerwald. Es werden Überreste menschlicher Schaffenskraft aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Epochen entdeckt. Dabei stellen sich die Teilnehmer auch die Frage: "Rom war ex. Nichts bleibt ewig – außer, es ist vielleicht heilig?"

Die Wanderung umfasst eine Strecke von etwa 16 Kilometern und eine Höhendifferenz von rund 460 Höhenmetern bergauf und 440 Höhenmeter bergab. Gestartet wird um 10 Uhr an der Rheintalaussicht am Parkplatz Hof Haselberg in 56567 Leutesdorf. Unterwegs wird auch das längste Bodendenkmal Europas passiert und zu einer wehrhaften Aufbewahrungsstätte der kaiserlichen Herrschaftsinsignien gelangt. Die Tour ist als schwer eingestuft und erfordert eine gute körperliche Kondition. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bitte dabei Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefon, E-Mail) angeben und sich gegebenenfalls auch für die Einkehr anmelden.



Anmeldung:
Mobil: 0160 469 261 8 oder per E-Mail: stephan.kohl.ne@t-online.de.

Weitere Informationen zur Wanderung findet man hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Weitere Artikel


Neuwieder Oberbürgermeister besuchte Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Jan Einig, Oberbürgermeister von Neuwied, besuchte die Neuwieder Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft ...

Neuwied: Kurz abgelenkt, Unfall verursacht und mit dem Auto auf dem Dach gelandet

Dass eine Ablenkung bei der Fahrt, so kurz sie auch sein mag, zu schweren Unfällen führen kann, musste ...

Westerwälder Rezepte - Roastbeef mit Bärlauch-Knödeln

Jetzt gibt es wieder Bärlauch auf dem Wochenmarkt oder im heimischen Garten. In dem grünen Heilmittel ...

Mit eigenem Balkonkraftwerk von "57energie" Strom sparen

Im Kampf gegen den Klimawandel werden regenerative Energien hochgeschätzt. Photovoltaikanlagen nutzen ...

Leubsdorf: 16-jähriger Mofa-Fahrer flüchtet vor Polizei

Am späten Montagabend (3. April) wollte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion in Linz einen Mofa-Fahrer ...

Ausbau der K 27 zwischen Rederscheid und Köhlershohn beginnt

Am Montag, 17. April, starten die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 27 in Rederscheid sowie zwischen ...

Werbung