Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2023    

Psychisch auffälliger Mann entschied sich in Sommerkleidung auf Zugdeichsel mitzufahren

Montagabend (3. April) wurde der Polizeidirektion Neuwied gegen 20.45 Uhr eine männliche Person gemeldet, die in kurzer Hose und Flipflops auf der Deichsel eines Regionalexpresses sitzen würde und mit diesem gerade den Bahnhof Neuwied in Fahrtrichtung Linz verlassen habe. Der Mann sei mit einer kurzen Hose und Flip Flops bekleidet.

(Symbolbild: pixabay)

Bad Hönningen. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Beschuldigte, welcher es wie durch ein Wunder auf der Deichsel bis nach Bad Hönningen geschafft hatte, festgestellt und kontrolliert werden. Er zeigte deutliche psychische Auffälligkeiten und war in der Vergangenheit bereits wegen ähnlich gelagerter Delikte in Erscheinung getreten. Daher wurde der Mann aufgrund akuter Eigengefährdung der psychiatrischen Fachklinik zugeführt und untergebracht.

Weiterhin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Erschleichen von Leistungen (der Mann war zuvor im Zug ohne gültigen Fahrausweis aufgefallen) und gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Start des neuen Kommunalportals für Bad Honnef: Mehr Service für die Bürger

In Bad Honnef wurde das neue digitale Kommunalportal Ende Februar aktiviert und seitdem kontinuierlich ...

"Höhr-Grenzhausen brennt": Keramikfestival war wieder das Mekka für Keramikliebhaber

Es war wieder so weit: Mit dem Keramikfestival "Höhr-Grenzhausen brennt" erfolgte der Auftakt der touristischen ...

Betrugsversuch durch angebliche Teppichverkäufer in Linz - Zeugen gesucht

Am heutigen Dienstag (4. April) erhielt eine Seniorin aus Linz den Anruf eines Teppichverkäufers. Dieser ...

Weggeworfene Zigarette führt zum Großeinsatz: Feuerwehr rückt in Neuwied an

"Unklare Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Heddesdorfer Straße in Neuwied": Diese Meldung ...

Handwerkskammer Koblenz übergibt 637 Meisterbriefe

Die große Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz mit rund 1.500 Besuchern in der Rhein-Mosel-Halle ...

Osterferien-Aktion in der Römerwelt Rheinbrohl

In der Osterferienzeit findet im Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl ein zu den Feiertagen passendes ...

Werbung