Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2023    

Osterferien-Aktion in der Römerwelt Rheinbrohl

In der Osterferienzeit findet im Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl ein zu den Feiertagen passendes Mitmachangebot statt. Vor und nach den Ostertagen, jeweils am Mittwoch, 5. und 12. April, gibt es, in einer offenen Aktion zusätzlich zum Besuch des Museums die Möglichkeit, Eier mit Naturfarben zu färben.

In der Römerwelt werden Ostereier mit Naturfarben gefärbt. (Foto: Römerwelt)

Rheinbrohl. Das Ei war schon bei den Römern ein Symbol für neues Leben. Schon im 3. Jahrhundert nach Christus wurden zum Beispiel Gänseeier bunt gefärbt, auch wenn das noch nichts mit Ostern zu tun hatte. Wer herausfinden möchte, wie mit Naturmaterialien die Farbe aufs Ei kam, welche Farbe aus Zwiebeln gewonnen wird und ob Rotkohl die Eier rot macht, der bekommt zwischen 11 und 15 Uhr die Antworten auf diese Fragen im Museum. Die gefärbten Eier können dann für das eigene Osternest mit nach Hause genommen werden.
Wer wissen möchte, warum der Hase an Ostern die Eier bringt, findet ebenso die Antwort bei der Osterhasensuche im Gelände der Römerwelt. Diese Suchaktion wird in den ersten beiden Aprilwochen angeboten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Zusätzlich zum Eintritt wird ein Materialobulus berechnet. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz übergibt 637 Meisterbriefe

Die große Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz mit rund 1.500 Besuchern in der Rhein-Mosel-Halle ...

Weggeworfene Zigarette führt zum Großeinsatz: Feuerwehr rückt in Neuwied an

"Unklare Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Heddesdorfer Straße in Neuwied": Diese Meldung ...

Psychisch auffälliger Mann entschied sich in Sommerkleidung auf Zugdeichsel mitzufahren

Montagabend (3. April) wurde der Polizeidirektion Neuwied gegen 20.45 Uhr eine männliche Person gemeldet, ...

Bei Geschwindigkeitsmessung in Kretzhaus 200 Raser erwischt

Am Montagvormittag des (3. April) führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz im Auftrag der Polizei ...

Hotel- und Gastronomiebetriebe suchen Fachkräfte

Die rund 50 familiengeführten Hotellerie- und Gastronomiebetriebe des Netzwerks "Working Family" sind ...

Unfall auf der B42-Ausfahrt Bendorf: Motorradfahrer kommt ins Rutschen und verletzt sich schwer

Am Montagabend (3. April) hat sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Ausfahrt der B42 in Höhe ...

Werbung