Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2023    

Hotel- und Gastronomiebetriebe suchen Fachkräfte

Die rund 50 familiengeführten Hotellerie- und Gastronomiebetriebe des Netzwerks "Working Family" sind auf der Suche nach Gleichgesinnten, die sich mit ihnen gemeinsam als starke Arbeitgeber präsentieren und Fachkräfte für ihre Branche begeistern. Dazu laden sie weitere Familienbetriebe aus Rheinland-Pfalz zum Kennenlernen ein.

Koblenz. Am Dienstag, 18. April, zwischen 10 und 12 Uhr gibt es die Möglichkeit, sich online über das Netzwerk und seine Möglichkeiten zu informieren. Wer sich lieber in Präsenz trifft, hat dazu am Dienstag, 25. April, von 10 bis 12.30 Uhr Gelegenheit im Ferienhof Hardthöhe in Oberwesel. Die Initiative wird von der Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHKs) Rheinland-Pfalz koordiniert und vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau gefördert. Ziel ist es, Hotel- und Gastro-Berufe und ihre vielfältigen Möglichkeiten authentisch darzustellen, gemeinsam Fachkräfte für die Branche zu gewinnen und deren Image nachhaltig zu steigern. Weitere Informationen dazu gibt es hier.



Mit dem Netzwerk können die Betriebe beispielsweise eine gemeinsame Stellenbörse nutzen. Ebenso gibt es exklusiv für die Mitglieder Werkzeuge für eine professionelle Arbeitgeberpräsentation, Checklisten und Tipps zu Themen wie Azubi-Marketing oder dem Führen von Mitarbeitergesprächen. Zu den gemeinsamen Initiativen zählen eine Imagekampagne, eine neue Podcast-Serie und "Night of Talents", bei der Betriebe ihre Türen für junge Menschen öffnen und Vorträge, Vorführungen, Besichtigungen und Mitmach-Aktionen bieten. Anmeldung und weitere Informationen bei: IHK Trier, Anne Kathrin Morbach, Telefon 0651 /9777-240, E-Mail an morbach@trier.ihk.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied startet zweite Auflage des beliebten Streetballturniers

Nach großem Erfolg im Vorjahr veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro Neuwied erneut ein 3x3 Streetballturnier. ...

Neuwied startet Mitmach-Projekt „Neuwied macht mit“ mit Livemusik und Kunst

Mit stimmungsvoller Livemusik und einem offenen Aquarell-Workshop begann das neue Projekt „Neuwied macht ...

Bendorf: Widerrechtliche Abfallablagerungen am Parkplatz Burgberg gefährden Umwelt

Im Bendorfer Stadtgebiet häufen sich illegale Müllablagerungen, besonders am Parkplatz Burgberg. Diese ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagvormittag (19. Juli) ereignete sich ein riskantes Überholmanöver auf der B42 bei Hammerstein, ...

Einbürgerungszeremonie im Kreis Neuwied: 28 Menschen aus 13 Nationen erhalten deutsche Staatsbürgerschaft

Im Max zu Wied Saal der Kreisverwaltung Neuwied fand eine besondere Einbürgerungsfeier statt. Erstmals ...

Wasserversorgung in Dierdorf-Elgert wird unterbrochen

Die Verbandsgemeindewerke Dierdorf kündigen eine geplante Unterbrechung der Wasserversorgung in Dierdorf-Elgert ...

Weitere Artikel


Bei Geschwindigkeitsmessung in Kretzhaus 200 Raser erwischt

Am Montagvormittag des (3. April) führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz im Auftrag der Polizei ...

Osterferien-Aktion in der Römerwelt Rheinbrohl

In der Osterferienzeit findet im Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl ein zu den Feiertagen passendes ...

Handwerkskammer Koblenz übergibt 637 Meisterbriefe

Die große Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz mit rund 1.500 Besuchern in der Rhein-Mosel-Halle ...

Unfall auf der B42-Ausfahrt Bendorf: Motorradfahrer kommt ins Rutschen und verletzt sich schwer

Am Montagabend (3. April) hat sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Ausfahrt der B42 in Höhe ...

Betrunken und zu schnell: Transporter verursacht schweren Unfall auf der B42 in Neuwied

Am Montagabend (3. April) passierte gegen 22.20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B42 in Neuwied ...

Die Ostergeschichte hautnah erleben - beim zweiten "Ostergarten" in Rengsdorf

Beim letzten Abendmahl nahezu mit am Tisch zu sitzen, Jesus Kreuzigung mitzuerleben und seine Auferstehung ...

Werbung