Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2023    

Unfall auf der B42-Ausfahrt Bendorf: Motorradfahrer kommt ins Rutschen und verletzt sich schwer

VIDEO | Am Montagabend (3. April) hat sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Ausfahrt der B42 in Höhe Bendorf schwere Verletzungen zugezogen. Der 21-Jährige kam laut Polizeibericht aus bislang unbekannter Ursache ins Rutschen und krachte frontal in einen entgegenkommenden Pkw. Die Anschlussstelle Bendorf Nord auf der B42 war für rund zwei Stunden gesperrt.

Das Motorrad fing Feuer und musste von der Feuerwehr Bendorf gelöscht werden. (Fotos / Video: Uwe Schumann)

Bendorf. Laut Bericht der Polizei Bendorf geschah der Unfall, als der 21-jährige Motorradfahrer in Bendorf die B42 verlassen wollte. Er kam in der Ausfahrt aus ungeklärter Ursache ins Rutschen und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw, welcher auf die B42 in Richtung Vallendar auffahren wollte. Durch den Zusammenstoß wurde der Fahrer des
Motorrades schwer, aber vermutlich nicht lebensbedrohlich, verletzt. Das Motorrad selbst geriet kurze Zeit später in Vollbrand und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der Pkw wurde im Frontbereich beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Die Anschlussstelle Bendorf Nord auf der B42 war für rund zwei Stunden gesperrt. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Weitere Artikel


Hotel- und Gastronomiebetriebe suchen Fachkräfte

Die rund 50 familiengeführten Hotellerie- und Gastronomiebetriebe des Netzwerks "Working Family" sind ...

Bei Geschwindigkeitsmessung in Kretzhaus 200 Raser erwischt

Am Montagvormittag des (3. April) führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz im Auftrag der Polizei ...

Osterferien-Aktion in der Römerwelt Rheinbrohl

In der Osterferienzeit findet im Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl ein zu den Feiertagen passendes ...

Betrunken und zu schnell: Transporter verursacht schweren Unfall auf der B42 in Neuwied

Am Montagabend (3. April) passierte gegen 22.20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B42 in Neuwied ...

Die Ostergeschichte hautnah erleben - beim zweiten "Ostergarten" in Rengsdorf

Beim letzten Abendmahl nahezu mit am Tisch zu sitzen, Jesus Kreuzigung mitzuerleben und seine Auferstehung ...

Bürgermeister Michael Christ steht Rede und Antwort

"Krieg, Klima und Konflikte, Flüchtlinge in Not - Kommunen am Limit?", so lautete der Arbeitstitel zudem ...

Werbung