Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2023    

Betrunken und zu schnell: Transporter verursacht schweren Unfall auf der B42 in Neuwied

VIDEO | Am Montagabend (3. April) passierte gegen 22.20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B42 in Neuwied an der Kreuzung Dierdorfer Straße. Ein Transporter, der aus Richtung Bendorf gekommen war, krachte in ein an der Ampel wartendes Auto und schob es in weitere Fahrzeuge hinein. Laut Polizeibericht waren bei dem Unfall Alkohol und überhöhte Geschwindigkeit im Spiel.

Der Transporter, der den Unfall verursacht hatte, blieb auf der Seite liegen. (Fotos: Uwe Schumann)

Neuwied. Die Polizei Neuwied berichtet in einer Pressemeldung, dass der Mercedes Transporter mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, als er Richtung Bendorf kommend auf die rote Ampel zugefuhr. Hier rammte der Transporter zunächst einen wartenden Pkw und schob diesen gegen weitere Fahrzeuge. Der Transporter stürzte um und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Insgesamt wurden neben dem Transporter vier Fahrzeuge zum Teil erheblich beschädigt.

Die drei zum Teil alkoholisierten Insassen des Transporters machten gegenüber der Polizei widersprüchliche Angaben darüber, wer am Steuer gesessen hatte. Durch unabhängige Zeugen wurde jedoch beobachtet, in welcher Reihenfolge die Personen aus dem Fahrzeug geklettert waren. Ferner nahm die Polizei spurensichernde Maßnahmen an dem Fahrzeug und den Personen vor. Dabei kristallisierte sich heraus: Der mutmaßliche Fahrer des Transporters ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.



Die B42 war für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten rund eineinhalb Stunden voll gesperrt. Neben der Polizei Neuwied waren das DRK und die Feuerwehr Neuwied im Einsatz. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Unfall auf der B42-Ausfahrt Bendorf: Motorradfahrer kommt ins Rutschen und verletzt sich schwer

Am Montagabend (3. April) hat sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Ausfahrt der B42 in Höhe ...

Hotel- und Gastronomiebetriebe suchen Fachkräfte

Die rund 50 familiengeführten Hotellerie- und Gastronomiebetriebe des Netzwerks "Working Family" sind ...

Bei Geschwindigkeitsmessung in Kretzhaus 200 Raser erwischt

Am Montagvormittag des (3. April) führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz im Auftrag der Polizei ...

Die Ostergeschichte hautnah erleben - beim zweiten "Ostergarten" in Rengsdorf

Beim letzten Abendmahl nahezu mit am Tisch zu sitzen, Jesus Kreuzigung mitzuerleben und seine Auferstehung ...

Bürgermeister Michael Christ steht Rede und Antwort

"Krieg, Klima und Konflikte, Flüchtlinge in Not - Kommunen am Limit?", so lautete der Arbeitstitel zudem ...

Bundestrainer geben Disziplinen für das Lotto Deichmeeting bekannt

Die Mehrkampf-Bundestrainer des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) Christopher Hallmann (Männer-Zehnkampf) ...

Werbung