Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2023    

1. Mai im Waldheim: Eine alte Tradition wird aufgepeppt

Jahrzehnte lang war es für viele Engerser eine lieb gewonnene Tradition: Am 1. Mai wanderten sie mit Sack und Pack zum Waldheim im schönen Sayntal. Jetzt soll diese Tradition nach sechs Jahren Pause wieder aufleben. Und mehr noch: Die traditionelle Wanderung wird um einen "Tanz in den Mai" erweitert.

Sie lassen eine alte Tradition wieder aufleben: (von links) Sascha Neumann, Stephan Henn, Maik Fischer, Claudia Verrelli, Nieland, Anne Baugut, Ansgar Schunkert und Diana Faust. (Foto: Ulf Steffenfauseweh)

Engers. Die Große Engerser Karnevalsgesellschaft (GEK), der Möhnenverein Engers, die Prinzengarde, die Flecke Gecke sowie die "Pääntz vom Wasserturm" haben sich ein neues Konzept überlegt und wollen mit den Engersern, aber natürlich auch Gästen aus den anliegenden Ortschaften, den Maifeiertag gemeinsam verbringen.

Am Sonntag, 30. April, startet die Veranstaltung um 18.30 Uhr. Ab 20 Uhr gibt es den Live Auftritt der Band "De Pänz", die mit Kölschrock für ordentlich Stimmung sorgen werden. Hierfür wird extra ein LKW-Anhänger, der von "Getränke Christandt" aus Bendorf kostenfrei zur Verfügung gestellt wird, zur Bühne umgebaut. Nach dem circa dreistündigen Konzert geht die Open Air Party bei Cocktails, Bier vom Fass und Leckerem vom Grill weiter, bis auch die letzten Gäste den Heimweg antreten.



Es muss niemand mit dem eigenen Auto zum Waldheim fahren, da ein (kostenpflichtiger) Shuttle Service von "Taxi Döhrn" aus Weißenturm zur Verfügung steht und die Gäste in einem Pendelservice zum Waldheim und wieder zurücktransportiert. Genauere Angaben zu den Abfahrtszeiten und Orten werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.

Am 1. Mai empfangen die ausrichtenden Vereine, die alle im Engerser Karneval aktiv sind, ihre Gäste ab 10 Uhr. Auf erschöpfte Wanderer wartet eine ordentliche Stärkung auf dem Grill. Der Bierbrunnen ist natürlich ebenfalls geöffnet und hält gekühlte Getränke für Groß und Klein bereit. Auch eine Kuchentheke wird es geben. Für die Kinder werden einige Aktivitäten zum Mitmachen organisiert. Am Nachmittag soll diese Veranstaltung dann ausklingen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Linz: Angebliches Drogenversteck entpuppt sich als Hinweis für Geocaching

Am Sonntagmittag (2. April) erhielt die Linzer Polizeiinspektion den Hinweis eines anonymen Mitteilers, ...

Feuerwehreinsatz in Rheinbreitbach ging glimpflich aus

In der Nacht zum Samstag (1. April) informierte ein Anwohner die Rettungsleitstelle in Montabaur, dass ...

Bewohner genervt: Weitere Verkehrskontrollen in Kasbach wegen unberechtigter Straßennutzung

In der letzten Zeit häufen sich die Beschwerden der Anwohner von Kasbach über unberechtigte Benutzung ...

24-Stunden Kiosk im DRK Krankenhaus Neuwied eröffnet

Patienten sowie Mitarbeitende des DRK Krankenhauses Neuwied können jetzt Tag und Nacht frische Lebensmittel, ...

Kirchenbauverein Niederbieber startet Spendenaktion für Orgelsanierung

In den mehr als 25 Jahren seines Bestehens hat der Kirchbauverein Niederbieber bereits zahlreiche Projekte ...

Transporter in Linz aufgebrochen - Zeugen gesucht

In der Nacht von Sonntag (2. April) auf Montag (3. April) wurde im Zeitraum zwischen 23 und 7 Uhr ein ...

Werbung