Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2023    

24-Stunden Kiosk im DRK Krankenhaus Neuwied eröffnet

Patienten sowie Mitarbeitende des DRK Krankenhauses Neuwied können jetzt Tag und Nacht frische Lebensmittel, gesunde Snacks, Getränke und Produkte des täglichen Bedarfs während eines Krankenhausaufenthalts in einem neuen Kiosk kaufen. Dieser wird ohne Personal betrieben, bietet digitales Bezahlen und ist daher rund um die Uhr geöffnet.

Bernd Löser eröffnet gemeinsam mit Vertretern des Unternehmens Automaten Martin den neuen 24-Stunden-Kiosk. Besucherin Julia ist sichtlich erfreut über das Angebot des Kiosks. (Foto: DRK Krankenhaus Neuwied)

Neuwied. Im DRK Krankenhaus Neuwied haben Patienten, Besucher und Mitarbeiter in der zurückliegenden Zeit eine Möglichkeit vermisst, um Snacks und Getränke zu kaufen. Die Ursache lag darin, dass die Leitung des Krankenhauses keinen Pächter für einen solchen Kiosk finden konnte. Das Problem wurde nun mit einem Automaten-Kiosk ohne Personal und mit durchgehenden Öffnungszeiten gelöst.


Jederzeit frische und gesunde Produkte
"Alle Beteiligten in unserem Haus haben sich eine Lösung gewünscht, jetzt ist die Nachfrage seit der Eröffnung groß", verkündet der kaufmännische Direktor Bernd Löser nach der Eröffnung des neuen Kiosks. Das Angebot geht über die üblichen Kaffee- und Snackautomaten hinaus, denn das Sortiment ist ein sogenanntes Vollsortiment. Abgestimmt auf die Bedürfnisse und Geschmäcker von Patienten, Besuchern und Mitarbeitenden bietet der Kiosk Smoothies, Müsli, Wraps und Salate, aber auch komplette Mikrowellengerichte. Diese sind besonders für Mitarbeitende interessant, die nachts arbeiten. Die Produkte werden in Kühl- und Tiefkühlschränken aufbewahrt und regelmäßig aufgefüllt. Damit ist auch die Haltbarkeit jederzeit gewährleistet.

"Als Krankenhaus ist es für uns wichtig, dass das Sortiment auch Produkte des täglichen Bedarfs enthält. So können Patienten, die zum Beispiel mit dem Rettungswagen zu uns kommen, Hygieneartikel und Ähnliches direkt im Haus erhalten", erklärt Bernd Löser.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neuer Benefit für Mitarbeitende
Für die Mitarbeiter ist der neue 24-Stunden-Kiosk ein weiterer Benefit, der sich positiv auf die Attraktivität als Arbeitgeber auswirken soll. Um dies zu fördern, erhalten alle Mitarbeitenden einen Zugangs- und Bezahlchip, mit dem die Produkte zum vergünstigten Mitarbeitertarif gekauft werden können. Zur Eröffnung wurden alle Bezahlchips mit einem kostenlosen Startguthaben aufgeladen und an die Mitarbeitenden verteilt.

"Dies ist nicht die letzte Maßnahme in der Planung zur Steigerung der Attraktivität unseres Hauses. Wir sind uns des bundesweiten Pflegenotstandes deutlich bewusst und passen das DRK Krankenhaus Neuwied daher in vielen Bereichen an", fasst Bernd Löser die langfristige Bedeutung des 24-Stunden-Kiosks für das Krankenhaus zusammen. "Mit diesem neuen Kiosk haben wir ein modernes und vielfältiges Angebot geschaffen, das dank digitalen Bezahlens und einfacher Selbstbedienung genau zur Nachfrage und zum Zeitgeist passt." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


1. Mai im Waldheim: Eine alte Tradition wird aufgepeppt

Jahrzehnte lang war es für viele Engerser eine lieb gewonnene Tradition: Am 1. Mai wanderten sie mit ...

Linz: Angebliches Drogenversteck entpuppt sich als Hinweis für Geocaching

Am Sonntagmittag (2. April) erhielt die Linzer Polizeiinspektion den Hinweis eines anonymen Mitteilers, ...

Feuerwehreinsatz in Rheinbreitbach ging glimpflich aus

In der Nacht zum Samstag (1. April) informierte ein Anwohner die Rettungsleitstelle in Montabaur, dass ...

Kirchenbauverein Niederbieber startet Spendenaktion für Orgelsanierung

In den mehr als 25 Jahren seines Bestehens hat der Kirchbauverein Niederbieber bereits zahlreiche Projekte ...

Transporter in Linz aufgebrochen - Zeugen gesucht

In der Nacht von Sonntag (2. April) auf Montag (3. April) wurde im Zeitraum zwischen 23 und 7 Uhr ein ...

Verkehrskontrolle auf B 42 bei Kasbach: Drogenkonsument hatte Kunsturin dabei

Bei einer Verkehrskontrolle der Polizei fiel ein 19 Jahre alter Mann auf, der offenbar im Drogenrausch ...

Werbung