Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2023    

Kirchenbauverein Niederbieber startet Spendenaktion für Orgelsanierung

In den mehr als 25 Jahren seines Bestehens hat der Kirchbauverein Niederbieber bereits zahlreiche Projekte mit zum Teil großen Beträgen unterstützt. Das nächste Projekt ist die Sanierung der Kirchenorgel, für die nun eine Spendenkampagne gestartet wurde. Um weitere Einnahmen zu generieren, sind unter anderem zwei Benefizkonzerte geplant.

Um die Orgelsanierung in der evangelischen Kirche in Niederbieber zu unterstützen, hat der Kirchbauverein eine Spendenkampagne gestartet. (Foto: Evangelische Kirchengemeinde Niederbieber)

Niederbieber. Zahlreiche Projekte hat der Kirchbauverein Niederbieber in den mehr als 25 Jahren seines Bestehens mit zum Teil stolzen Beträgen unterstützt. Und die Pflege und den Erhalt der denkmalgeschützten evangelischen Kirche in dem Neuwieder Stadtteil zu fördern, soll auch in Zukunft zentrale Aufgabe sein. Damit dies auch längerfristig möglich ist, will sich der Verein noch einem weiteren Thema verstärkt widmen: der Werbung von Mitgliedern.

Dies unterstrich der Vorsitzende Erhard Jung, als er in der Jahresversammlung einen Ausblick auf die künftige Arbeit gab. Zwar ist die Zahl der Mitglieder noch relativ konstant, neue zu gewinnen, betrachtet der Verein jedoch als wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung.

Dass die Versammlung mit dem bisher Geleisteten offenkundig rundum zufrieden war, dokumentierte das Ergebnis der Vorstandswahl: Das Gremium mit Erhard Jung, Ingrid Bachmann als 2. Vorsitzende, Jörg Welling als Schatzmeister und Inge Alsdorf als Schriftführerin wurde einstimmig wiedergewählt. Auch die Kassenprüfer Annelore Macke und Klaus Flohr und Versammlungsleiter Wolfram Fuhrmeister sparten nicht mit lobenden Worten für die Arbeit. Den Vorstand komplettieren als geborene Mitglieder Pfarrer Martin Haßler und Baukirchmeister Hans-Werner Jäckle.



Aktuell hat der Verein eine Spendenkampagne gestartet, um die Sanierung der Kirchenorgel zu fördern. Rund 2.500 Euro sind dazu bislang eingegangen. Weitere Einnahmen erhofft man sich unter anderem von zwei Benefizkonzerten in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde: Am 2. September ist ein Auftritt der Gruppe "Ohne Filter" in der Kirche geplant und am 3. November soll ein Konzert mit dem Vokalensemble Hammerstein den musikalischen Abschluss der Spendenkampagne bilden. Am 16. September wird es erstmals nach Corona auch wieder eine Vereinstour geben. Sie führt diesmal nach Boppard, unter anderem mit zwei Kirchenbesichtigungen.

Wie es gute Tradition im Kirchbauverein Niederbieber ist, startete die öffentliche Mitgliederversammlung wieder mit einem Vortrag. Diesmal entführte K.D. Boden die Zuhörer auf den alten Friedhof in Neuwied. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


24-Stunden Kiosk im DRK Krankenhaus Neuwied eröffnet

Patienten sowie Mitarbeitende des DRK Krankenhauses Neuwied können jetzt Tag und Nacht frische Lebensmittel, ...

1. Mai im Waldheim: Eine alte Tradition wird aufgepeppt

Jahrzehnte lang war es für viele Engerser eine lieb gewonnene Tradition: Am 1. Mai wanderten sie mit ...

Linz: Angebliches Drogenversteck entpuppt sich als Hinweis für Geocaching

Am Sonntagmittag (2. April) erhielt die Linzer Polizeiinspektion den Hinweis eines anonymen Mitteilers, ...

Transporter in Linz aufgebrochen - Zeugen gesucht

In der Nacht von Sonntag (2. April) auf Montag (3. April) wurde im Zeitraum zwischen 23 und 7 Uhr ein ...

Verkehrskontrolle auf B 42 bei Kasbach: Drogenkonsument hatte Kunsturin dabei

Bei einer Verkehrskontrolle der Polizei fiel ein 19 Jahre alter Mann auf, der offenbar im Drogenrausch ...

Rücksichtsloser verursacht in Niederbreitbach Auffahrunfall und flüchtet

Am Sonntagmorgen (2. April) hat sich um 7.40 Uhr in der Jakobus-Wirth-Straße (Landesstraße 255) in Niederbreitbach ...

Werbung