Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2023    

Kitas freuen sich über tolle Preise beim Gewinnspiel der Karl Hack-Stiftung

Die Karl Hack Stiftung hatte zum Nikolaustag über 1200 Lebkuchenbastel-Sets an 16 Kindergärten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach verteilt. Das Ziel war, die Kinder und Eltern glücklich zu machen und die Vorweihnachtszeit zu versüßen.

Von links: Lisa Hörter, Kita Anhausen, Sabine Henrici, Kita Anhausen, Daniela Polifka (Kita Niederbreitbach), Hans-Werner Breithausen (Bürgermeister Waldbreitbach-Rengsdorf), Silvia Pander (Stiftungsbeauftragte), Peter Hack (Stiftungsvorstand), Daniel Enns (Stiftungsbeirat), Sabrina Francke (Kita Bonefeld), Gina Runkel (Kita Bonefeld). Foto: Hack-Stiftung

Kurtscheid. Mit der Aktion war ein Gewinnspiel zugunsten der Kindergärten verbunden. Aus allen liebevoll gestalteten Einsendungen wurden die Gewinner ermittelt. Der erste Platz ging an die Kita Anhausen, der zweite Platz an die Kita Niederbreitbach und auf den dritten Platz kam die Kita Bonefeld. Mit dem Gewinn unterstützt die Stiftung die Projekte in den Kindergärten, unter anderem einen kindergerechten Ruheraum. Schirmherr der Aktion war Hans-Werner Breithausen, Verbandsbürgermeister Rengsdorf-Waldbreitbach. (PM)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Gold und Silber - Hanikel-Zwillinge räumen bei der deutschen Meister ab

Sie haben es wieder einmal geschafft. Zum dritten Mal geht der Titel des deutschen Meisters und des Vizemeisters ...

Linzer Kunstverein: Ausstellung Oblique zeigt Werke von Florian Fausch

Zahlreich waren die Kunstinteressierten der Einladung des Kunstvereins Linz zur Vernissage der Ausstellung ...

Rücksichtsloser verursacht in Niederbreitbach Auffahrunfall und flüchtet

Am Sonntagmorgen (2. April) hat sich um 7.40 Uhr in der Jakobus-Wirth-Straße (Landesstraße 255) in Niederbreitbach ...

Schiedsrichtervereinigung Westerwald/Wied fördert Nachwuchstalente

Die gezielte Förderung und Vorbereitung auf zukünftige Spielleitungen in einem Schiedsrichtergespann ...

Ringerinnen des RC Neuwied starten bei der deutschen Meisterschaft

Es war ein großer Meilenstein für Matthea Herbst, Alexandra Meister und Evelyn Schmidt. Die drei Ringerinnen ...

Arbeitsmarktbericht: Frühjahrsbelebung in Neuwied und Altenkirchen deutlich verlangsamt

Die sonst jährlich zuverlässig wiederkehrende Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt lässt dieses Jahr auf ...

Werbung