Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2023    

Freiwillige sammelten ungewöhnlich viel Unrat

Rund 50 Oberbieberer Einwohner haben bei der Flurreinigungs-Aktion des Heimat- und Verschönerungsvereins mitgemacht. Auch teils heftige Regenschauer konnten die Freiwilligen nicht von der Arbeit abhalten. Für alle erschreckend: Ein Abfallcontainer von zehn Kubikmetern reichte in diesem Jahr nicht aus, unerwartet viel Unrat kam zusammen. Viele kleine Müll-Ecken wurden aufgetan.

Viele Hände halfen mit: Um Oberbieber sammelten rund 50 Freiwillige ungewöhnlich viel Unrat. Foto: HVO Oberbieber

Neuwied. Die größte Gruppe mit Vertretern von der jüngsten bis zur ältesten Altersstufe zwischen 8 und 20 Jahren stellten die Pfadfinder vom Stamm St. Bonifatius der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg. "Für uns ist der Umweltschutz seit Gründung der ersten Pfadfindergruppen vor über 100 Jahren eines der wichtigsten Ziele. Daher ist klar, dass wir hier gerne helfen. Wir lassen uns auch nicht durch gestiegenes Müll-Aufkommen entmutigen. Aber es wäre schon schön, wenn die Menschen wieder mehr Bewusstsein dafür entwickelten, dass man nicht einfach seinen Müll in der Natur oder auf der Straße wegwirft. Es gibt gute Entsorgungsmöglichkeiten!", so ein Sprecher der Pfadfinder.

Zahlreiche Trinkwasser-gefährdende Zigarettenkippen gehörten ebenso zur "Beute" wie ein Stück Straßen-Leitplanke. Einen kleinen Trost gab es zum Schluss: Mit einer leckeren Erbsensuppe und Würstchen stärkten sich die erfolgreichen Helferinnen und Helfer anschließend in der Festhalle am Freibad. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Power-Folk-Rock im Kreuzgang der Abtei Rommersdorf

Acoustic Revolution präsentiert bei den Kreuzgang-Konzerten der Stadt Neuwied am Montag, 22. Mai, um ...

Jürgen B. Hausmann: Besucher lachten Tränen in Wiedparkhalle in Neustadt

Am Freitagabend, dem 31. März platzte die Wiedparkhalle in Neustadt/Wied aus allen Nähten. Jürgen B. ...

Arbeitsagentur Neuwied setzt zunehmend Videoberatung für Kunden ein

Während der Pandemie schaffte die Arbeitsagentur neben der persönlichen oder telefonischen Beratung mit ...

DRK Krankenhaus Neuwied setzt künstliche Intelligenz zur Darmkrebsvorsorge ein

Es treten deutlich weniger Fälle von Darmkrebs auf, seit die Kosten für Untersuchungen zur Früherkennung ...

"MABIo Kart - Nach 13 Runden endlich am Ziel" - 55 Schüler des WHG haben ihr Abitur

Am 17. März überquerten 55 Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied die Ziellinie und erhielten ...

Anhausen: Mistel entwickelt sich immer weiter zum Problem für Streuobstwiesen

Die Mistel, der seit Jahrhunderten besondere Zauberkräfte zugeschrieben werden und um die sich viele ...

Werbung