Werbung

Pressemitteilung vom 31.03.2023    

Kindergarten Anhausen bekommt eine Jurte für die Waldgruppe

"Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen!" - dieses afrikanische Sprichwort beschreibt, wie schön es ist, wenn ein Kind mit Menschen verschiedener Generationen aufwächst und lernt.

Die Waldgruppe des Kindergartens mit den "Gast-Erzieherinnen" (Andrea Weger & Waltraud Baustian), den Elternausschuss-Vertretern (Esther Penner, Claudine Brimmer-Kreutz & Christian Schneider) und den drei Wald-Pädagogen (Vanessa Gollan, Ralf Eisel & Kathrin Hachenberg). Foto: Christian Schneider

Anhausen. Der Kindergarten Anhausen umfasst unter anderem eine "Waldgruppe" - die Kinder und Erzieherinnen dieser Gruppe verbringen die meiste Kindergarten-Zeit im Wald. Das Besondere ist zudem, dass sie den Kontakt und Austausch zwischen Jung und Alt besonders fördert: Denn einheimische Rentner und Rentnerinnen basteln, kochen und backen regelmäßig gemeinsam mit den Kindern.

Damit diese auch bei Kälte oder schlechtem Wetter geschützt sind, unterstützt das Neuwieder Unternehmen Lohmann & Rauscher mit 9.000 Euro den Ankauf einer Jurte inklusive Holzboden. Christian Schneider als Mitglied im Elternausschuss und Mitarbeiter von L&R, konnte über das Sponsoring-Programm "L&R charity - we connect" das Projekt einreichen und erhielt den Zuschlag.

"Die Waldgruppe ist eine tolle Einrichtung und verbindet durch das ehrenamtliche Engagement älterer Einwohnerschaft die Generationen. Den Betrieb auch bei widriger Witterung zu ermöglichen, war daher mein Herzensprojekt. Ich bin sehr froh, dass mein Arbeitgeber hier so nachhaltig unterstützt.", so Christian Schneider.



Auch vonseiten des Kindergartens ist man dankbar und glücklich über das Sponsoring. Wald-Pädagogin Kathrin Hachenberg: "Wir freuen uns, dass unsere Kinder durch die Spende von L&R bei der kalten Witterung im Wald nicht mehr frieren müssen." Und die Leiterin des Kindergartens Anhausen, Sabine Henrici, ergänzt: "Dank der Jurte können auch im Winterhalbjahr, trotz widriger Witterungsverhältnisse, unsere Senioren bei uns aktiv sein." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


DigitalPakt Schule: Stadt Neuwied erhält Förderung von fast einer Million Euro

Rund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz - viel ...

70 Teilnehmer beim Frühjahrsputz der CDU Rheinbreitbach

Die Aktion Frühjahrsputz der CDU Rheinbreitbach war ein großer Erfolg für die Umwelt und die Sauberkeit ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Am Donnerstag, dem 23. März fand ein Arbeitskreis auf Einladung des Westerwald Touristik-Service am Klosterberg ...

Die Unkeler Rheinpromenade ist eine Bank

Was ihr Alleinstellungsmerkmal betrifft, ist die Rheinpromenade der Kulturstadt Unkel eine sprichwörtliche ...

Wichtige Kulturstätte des Kreises Neuwied mit neuem Leben gefüllt

Eine Delegation des Arbeitskreises Kultur von Bündnis 90/Die Grünen traf sich mit dem Leiter der Landesmusikakademie, ...

Osterjubel - Marktmusik mit Jonas Reif in Bendorf

Die 74. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 14. April, um 19 Uhr stellt das älteste Kirchenlied ...

Werbung